A
andreas85auto
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
vorerst noch: Ja ich hab die Suche verwendet und auch etwas in den Workshops gewühlt. Aber hmm irgendwie, es hilft mir etwas, aber nicht ganz so, wie ich es mir erwünsche.
Also kurz zu mir. Ich bin 22, m, und spiele key's in ner Band. Stilrichtung Tanzmusik, Schlager, oldies...
Ich hab erst so richtig das singen vor 2 monaten angefangen. Meine Bandkollegen meinen, ich hätte potenzial, aber es scheitert an ein paar kleinigkeiten...
In der normalen Tonhöhe treff ich eigentlich recht gut die töne... Klar, einige sind dann auch wiederum recht schief... aber das legt sich denk ich mal mit der zeit nach regelmäßiger übung...
Wenn ich komplett in Kopfstimme sing, treff ich um einiges leichter jeden ton und komm von der Stimmhöhe auch in Höhen wie von Mika "relax take it eeeeeasy".. das bekomm ich hin ...
Wenn ich allerdings mit meiner "normalen" stimme hoch singen will, fängt die stimme richtig an zu wackeln (wird also wellenförmig und nicht klar). Dazu kommt dann noch das meine Stimme "von selbst" von normale stimme in die kopfstimme hüpft... und umgekehrt... das hört sich grausam an... Als wenn jemand im Stimmbruch was singen will und die stimme hin und her hüpft...
Meine Stimme klingt dann ziemlich dünn.. Also die fülle fehlt mir dann.. Und wenn ich 30 sekund in der Höhe sing, kratzt es sehr im Hals. wird also sehr schnell trocken usw...
Das komische aber am ganzen ... Wenn mein Bandkollege leise mitsingt, gelingen mir zum großteil die töne im grenzbereich...
Ich versteh das nicht
Wieso gelingt mir das, wenn ich solo sing nicht, aber mit nem anhaltspunkt vom bandkollegen schon?
So leid es mir tut, ne Hörprobe kann ich zur Zeit nicht aufnehmen (technische gründe) Werde es aber gegen ende der woche hoffentlich schaffen und tun.
Was ich eben gern wissen wollen würde. Ob ihr mir vllt. aus meinem geschilderten Problem Gedankenstützen oder Tipps geben könntet? Ich denk, es ging dem ein oder anderen ähnlich wie mir und er oder sie hat das problem gemeistert...
Würde mich sehr darüber freuen.
Lg Andy
vorerst noch: Ja ich hab die Suche verwendet und auch etwas in den Workshops gewühlt. Aber hmm irgendwie, es hilft mir etwas, aber nicht ganz so, wie ich es mir erwünsche.
Also kurz zu mir. Ich bin 22, m, und spiele key's in ner Band. Stilrichtung Tanzmusik, Schlager, oldies...
Ich hab erst so richtig das singen vor 2 monaten angefangen. Meine Bandkollegen meinen, ich hätte potenzial, aber es scheitert an ein paar kleinigkeiten...
In der normalen Tonhöhe treff ich eigentlich recht gut die töne... Klar, einige sind dann auch wiederum recht schief... aber das legt sich denk ich mal mit der zeit nach regelmäßiger übung...
Wenn ich komplett in Kopfstimme sing, treff ich um einiges leichter jeden ton und komm von der Stimmhöhe auch in Höhen wie von Mika "relax take it eeeeeasy".. das bekomm ich hin ...
Wenn ich allerdings mit meiner "normalen" stimme hoch singen will, fängt die stimme richtig an zu wackeln (wird also wellenförmig und nicht klar). Dazu kommt dann noch das meine Stimme "von selbst" von normale stimme in die kopfstimme hüpft... und umgekehrt... das hört sich grausam an... Als wenn jemand im Stimmbruch was singen will und die stimme hin und her hüpft...
Meine Stimme klingt dann ziemlich dünn.. Also die fülle fehlt mir dann.. Und wenn ich 30 sekund in der Höhe sing, kratzt es sehr im Hals. wird also sehr schnell trocken usw...
Das komische aber am ganzen ... Wenn mein Bandkollege leise mitsingt, gelingen mir zum großteil die töne im grenzbereich...
Ich versteh das nicht
So leid es mir tut, ne Hörprobe kann ich zur Zeit nicht aufnehmen (technische gründe) Werde es aber gegen ende der woche hoffentlich schaffen und tun.
Was ich eben gern wissen wollen würde. Ob ihr mir vllt. aus meinem geschilderten Problem Gedankenstützen oder Tipps geben könntet? Ich denk, es ging dem ein oder anderen ähnlich wie mir und er oder sie hat das problem gemeistert...
Würde mich sehr darüber freuen.
Lg Andy
- Eigenschaft