probleme mit fireball

  • Ersteller mannibreaker
  • Erstellt am
mannibreaker
mannibreaker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.25
Registriert
17.07.09
Beiträge
1.817
Kekse
2.531
hallo liebes musiker board ...

ich hab mal eine frage ...

ich hab seit heute meinen neuen fireball ...
ich habe ihn gebraucht gekauft von einem privatman
und habe ihn natürlich getestet vorm kauf ...
da war alles supi :)

als ich ihn nun zuhause angemacht habe hat er son ein flackerndes rauschen von sich gegeben wenn ich nicht gespielt habe ...
ähnlich wie ein "feuer sich anhört" ...aber es brennt nichts ...
er richt auch ganz normal und ist auch nicht sonderlich heißt ...
auch geht dies nicht weg wenn ich das poti an meiner gitarre zudrehe aberwenn ich auf standby gehe .......
es ist auch beim clean kanal ....
manchmal ist es leiser manchmal lauter ... also kein generelles rauschen ... halt änlich wie sich ein feuer anhört ....
kabel und gitarre ist es auch nicht ...hatte schon verschiedene drann...
auch erscheint das rauschen erst wenn ich woran kann das liegen ???

ich hoffe jemand von euch kann mir helfen ...
 
Eigenschaft
 
auch erscheint das rauschen erst wenn ich (??) woran kann das liegen ???

ich hoffe jemand von euch kann mir helfen ...

das rauschen erscheint, wenn du was machst?

Ich hatte mal ein ähnliches problem mit meinem peavey 6505, es lag einer vorstufenröhre.
 
Das Problem hatte ich auch mal bei meinem 6505+.

Aber nur weil ich den inner Wohnung auf minimalster Lautstärke gespielt habe, so bald der lauter gespielt wurde war das Problem weg :gruebel:
 
also ich hab das jetzt nochmal durchgetestet ...
und na ja ist irgendwie immer unterschiedlich ..
manchmal rauscht er imemr also auch wenn kein instrument dranne ist und manchmal aber auch nur wenn eins dranne ...

also recht komisch ...

du meinst an der vorstufe ???
okay ich werd mal die komplett austauschen ... gucken obs was bringt ...
 
komplett austauschen brauchste nicht. tausch mal die vorstufenröhren untereinander oder hol dir eine neue und probier die an allen positionen aus.

MfG
 
ich hab glücklicherweise noch nen kompletten satz da ...

also ich versuch gerade mal mein glück :)

in 10 min gibt es meldung !!!
 
okay ich habs sie jetzt einmal komplett ausgetauscht aber das problem besteht immer noch !!!
 
ich hatte mal ein ähnliches problem beim invader 150, da wars ne endstufenröhre.
 
Ein geringes Rauschen, bzw. Geräuschpegel, ist durchaus normal, besonders bei einem HiGain Amp.
Über die ferne ist es nun schwierig zu sagen, ob dein Grundrauschen zu stark ist, oder nicht.

Gerade bei einem neuen Amp ist man diesbezüglich meist überempfindlich.

Eventuell könnte eine rauscharme Röhre für die V1 Position Abhilfe schaffen. Bei tube-town werde Vorstufenröhren extra dafür selektiert.
 
also es ist kein grundrauschen weil es macht immer leise "puff"
also nicht son durchgängiges rauschen ...

und die vorstufe habe ich wie oben geschrieben schon einmal komplett durchgewechselt ...
da war nichts :(
 
Also bei mir wars mal so das wenn ich mit meiner Gitarre genau vorm Laptop gehockt bin oder Telefoniert habe hats garauscht dan bin ich bisschen weg dan war das rauschen auch weg xD
 
Nee nee ich denke er meint kein Standardrauschen sondern eher, als wenn man gegen ein Mikrofon pustet oder?
 
Könnte es nicht auch eventuell an den Stromleitungen liegen die vielleicht in der Wand sind. Wenn dem nicht so ist, bitte Steinigt mich nicht :p
 
also nich wie nen pusten ...es macht eher andauernd son "puff" oder "plopp"....

und computer und stromleitungen sind es glaube nicht da ich die probleme früher nicht hatte ...
nicht mal ansatzweise ....
 
möglichkeit 1: gib den amp zurück
möglichkeit 2: gib ihn in den service!
 
also nich wie nen pusten ...es macht eher andauernd son "puff" oder "plopp"....
in regelmäßigen oder unregelmäßigen abständen? klingts so wie ein kleines gewitter? klopf mal vorsichtig beim betrieb gegen die endstufenröhren, wenn du da was hörst isses das gleiche wie damals bei meinem invader.
 
unregelmäßige abstände ...
und ja wenn ich an den endstufen wackel verändert es sich ,...

also weiß ich was ich zu tun habe :)

danke liebes musiker board ...
 
also ich hab das problem gefunden ....

es waren wohl die 18 volt über die ich meine emgs betreibe ...
hab eine baterie ausgebaut ...jetzt geht es ...
danke nochmal für die viele hilfe !!!!
 
ich habe auch keine ahnung was da los war ...

ich weiß klingt alles sehr kurios ....
aber ich weiß das es jetzt nachdem ich die klampfe nur mit einer batterie betreibe funktioniert ...

vielleicht war das ja son ferflixter sontag :confused:

aber ist sowas eigentlich möglich das zuviel leistung einer klampfe so ein amp zusetzten kann ???
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben