
JeffJefferson
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.14
- Registriert
- 11.06.10
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
seit einiger Zeit verfolgt mich die Idee, einen Mikro Sound zum E-Gitarrensound dazuzumischen, Pat Metheny macht das gelegentlich und ich finde den Sound sehr interessant. Fügt so eine schöne Akustische Note hinzu, aufjedenfall wars mir das Wert, mal auszuprobieren. Momentan sieht mein Setup folgendermaßen aus:
Gitarre (Hagstrom Jazzgitarre) -> Input Digitech GSP 2101 -> Fx-Return Fender Hot Rod Deluxe -> Ampeigene Box (Ich weiß dass das mit dem Fender als Endstufe und Box nicht das wahre ist, deswegen kommt der auch bald weg)
Nun hab ich mir erstmal ein günstiges Lavaliermikro gekauft, es hat mich bei Saturn angelächelt und für 8 Euro hab ich mir gesagt: Ist vielleicht Müll, aber zum testen und das Aufnehmen von ein paar Gitarrensaiten könnte es reichen. Wenn ich das Ding http://www.amazon.de/SPEEDLINK-SL-8691-SBK-Speedlink-Clip-On-Mikrofone/dp/B002NR1H50 an meinen Rechner anschließe funktioniert es auch tadellos. Nun kommt aber der Punkt: Ich will das ja zum Originalsound der Gitarre dazuregeln, also hab ich mir einen Behringer Minimixer (Xenyx 502) besorgt, mikro in den Mikroeingang, gitarre in den Line in und das Ausgangssignal über ein Y-Kabel in den Input des Digitech. Tja, was soll ich sagen: Heftigste Soundverfälschung durch den Mixer (hätte ich mir eigentlich denken können...), wo sind denn meine Höhen und die Transparenz hin? Und nun zum eigentlichen Problem: Wieso kommt von dem Mikro kein Signal bzw. tut sich an der Aussteuerungsanzeige nichts bis man alles auf Rechtsanschlag dreht (selbst dann kommt nur lautes Rauschen)?.
Ich kenne mich mit Mikros (wie ihr wahrscheinlich merkt
) nicht wirklich aus, wie muss ich das Ding behandeln, damit ein anständiges Signal irgendwo rauskommt? Oder ist es besser, gleich https://www.thomann.de/de/the_tbone_lc97_tws.htm sowas zu kaufen und einen kleinen mic preamp?
https://www.thomann.de/de/behringer_micromix_mx400.htm scheint den sound nicht so zu verbiegen wie der mixer
https://www.thomann.de/de/behringer_mic100_tube_ultragain_micpreamp.htm sowas
Wäre super wenn mir jemand mal erklären könnte, wo mein Fehler liegt bzw. warum das Mikro am Rechner funktionier aber am amp bockt
Danke schonmal, gruß Jeff
seit einiger Zeit verfolgt mich die Idee, einen Mikro Sound zum E-Gitarrensound dazuzumischen, Pat Metheny macht das gelegentlich und ich finde den Sound sehr interessant. Fügt so eine schöne Akustische Note hinzu, aufjedenfall wars mir das Wert, mal auszuprobieren. Momentan sieht mein Setup folgendermaßen aus:
Gitarre (Hagstrom Jazzgitarre) -> Input Digitech GSP 2101 -> Fx-Return Fender Hot Rod Deluxe -> Ampeigene Box (Ich weiß dass das mit dem Fender als Endstufe und Box nicht das wahre ist, deswegen kommt der auch bald weg)
Nun hab ich mir erstmal ein günstiges Lavaliermikro gekauft, es hat mich bei Saturn angelächelt und für 8 Euro hab ich mir gesagt: Ist vielleicht Müll, aber zum testen und das Aufnehmen von ein paar Gitarrensaiten könnte es reichen. Wenn ich das Ding http://www.amazon.de/SPEEDLINK-SL-8691-SBK-Speedlink-Clip-On-Mikrofone/dp/B002NR1H50 an meinen Rechner anschließe funktioniert es auch tadellos. Nun kommt aber der Punkt: Ich will das ja zum Originalsound der Gitarre dazuregeln, also hab ich mir einen Behringer Minimixer (Xenyx 502) besorgt, mikro in den Mikroeingang, gitarre in den Line in und das Ausgangssignal über ein Y-Kabel in den Input des Digitech. Tja, was soll ich sagen: Heftigste Soundverfälschung durch den Mixer (hätte ich mir eigentlich denken können...), wo sind denn meine Höhen und die Transparenz hin? Und nun zum eigentlichen Problem: Wieso kommt von dem Mikro kein Signal bzw. tut sich an der Aussteuerungsanzeige nichts bis man alles auf Rechtsanschlag dreht (selbst dann kommt nur lautes Rauschen)?.
Ich kenne mich mit Mikros (wie ihr wahrscheinlich merkt

https://www.thomann.de/de/behringer_micromix_mx400.htm scheint den sound nicht so zu verbiegen wie der mixer
https://www.thomann.de/de/behringer_mic100_tube_ultragain_micpreamp.htm sowas
Wäre super wenn mir jemand mal erklären könnte, wo mein Fehler liegt bzw. warum das Mikro am Rechner funktionier aber am amp bockt
Danke schonmal, gruß Jeff
- Eigenschaft