
andy.T
Registrierter Benutzer
Hallo,
spiele derzeit ein GT-10 über 4CM in einen Hughes & Kettner Trilogy Top an eine 2x12er oder eine Thiele-Box. Da mir die Schlepperei mit dem Topteil (25kg) langsam zuviel wird, überlege ich das GT-10 über eine möglichst Röhren-Rackendstufe linear zu verstärken. Das GT-10 soll später mal gegen etwas anderes ausgewechselt werden können, Axe oder 11r, mal sehen...
Ich spiel cleanes Zeug (bisl Jazz), Blues und Classic Rock, im Auge habe ich da derzeit
Rockstron Velocity 300 1HE (Transe)
Brunetti Rockit (Hybrid)
ART SLA-2 (Transe)
Marshall EL84 20/20 (Röhre)
Marshall Valvestate 8004 oder 8008 (Röhre)
Hughes & Kettner HS-250 (Röhre)
Gibt es da paar Erfahrungen zum Entscheid??
spiele derzeit ein GT-10 über 4CM in einen Hughes & Kettner Trilogy Top an eine 2x12er oder eine Thiele-Box. Da mir die Schlepperei mit dem Topteil (25kg) langsam zuviel wird, überlege ich das GT-10 über eine möglichst Röhren-Rackendstufe linear zu verstärken. Das GT-10 soll später mal gegen etwas anderes ausgewechselt werden können, Axe oder 11r, mal sehen...
Ich spiel cleanes Zeug (bisl Jazz), Blues und Classic Rock, im Auge habe ich da derzeit
Rockstron Velocity 300 1HE (Transe)
Brunetti Rockit (Hybrid)
ART SLA-2 (Transe)
Marshall EL84 20/20 (Röhre)
Marshall Valvestate 8004 oder 8008 (Röhre)
Hughes & Kettner HS-250 (Röhre)
Gibt es da paar Erfahrungen zum Entscheid??
- Eigenschaft