
Mac2
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.07.22
- Registriert
- 29.11.16
- Beiträge
- 103
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit habe ich meine Gitarren-Verstärker-Anlage inkl. Multieffekten zusammen gestellt. Alles gebrauchte Komponenten.
Jetzt passiert es, dass irgendeine Komponente immer wieder Mal zickt, bzw. defekt wird. Bspw. ist mein Roland GP8 im Eimer, jetzt mein FCB1010. Klar, das kann am Alter liegen, pfleglich behandeln tue ich sie. Aber das FCB war fast neu beim Kauf.
Daher habe ich die Vermutung, dass die Stromversorgung im Proberaum den Geräten schädigt. Kann das passieren? Wenn "ja": Kann ich an meinem Rack da Vorsorge treffen, dass die Komponenten nicht geschädigt werden?
Freue mich auf Feedback.
VG
Marc
Vor einiger Zeit habe ich meine Gitarren-Verstärker-Anlage inkl. Multieffekten zusammen gestellt. Alles gebrauchte Komponenten.
Jetzt passiert es, dass irgendeine Komponente immer wieder Mal zickt, bzw. defekt wird. Bspw. ist mein Roland GP8 im Eimer, jetzt mein FCB1010. Klar, das kann am Alter liegen, pfleglich behandeln tue ich sie. Aber das FCB war fast neu beim Kauf.
Daher habe ich die Vermutung, dass die Stromversorgung im Proberaum den Geräten schädigt. Kann das passieren? Wenn "ja": Kann ich an meinem Rack da Vorsorge treffen, dass die Komponenten nicht geschädigt werden?
Freue mich auf Feedback.
VG
Marc
- Eigenschaft