
fåñåtiç 1
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich will nun endlich weg von den synthetischen drums und hin zum schlagzeug aufnehmen. 8 kanal interface, zur not auch 10, bis jetzt 2 rode nt-5 und ein e906, weitere folgen noch aber bis ich meine neue snare habe dauerts eh noch.
aber nach einem passenden raum wollte ich jetzt schon suchen.
ich bin nun bei der Suche auf viele verschiedene meinungen gestoßen, manche sind für einen toten raum, manche für einen gedämpften, andere für große hallende räume, hab auch schon was von kirche gelesen^^
nun fest steht ja der raum sollte: nicht zu klein sein, hohe decke haben (wenn möglich) und gut klingen (subjektiv)
is nur die frage was gut ist. ich hab logischerweise keinen akustisch perfekt opimierten aufnahmeraum zur verfügung, hätte aber sicher die motivation das bestmögliche zu arrangieren.
Hätte unter Umständen auch die möglichkeit für eine kleine Sporthalle (ca. ein Volleyballfeld groß), nur da müsste man denn sicher rund um das set etwas preparieren.
wie gesagt ich weiß bis jetzt eigentlich nur dass mein Zimmer sehr steril und auch mit extra hall sehr eingeengt, leblos und klein klingt. (Also das schlagzeug im selbigen
)
es gibt zwar vielleicht nich DIE lösung aber mich würde die lösung für den komerziellen "allgemeinfreundlichen" rock-drum-sound à la nickelback, shinedown, daughtry, spill canvas (war ich auch von begeistert). aber es geht nur um den raum
also nicht um 10.000 euro equipment, neue felle, perfekte stimmkenntnisse und ein super tontechniker sondern eigentlich nur um die grundbedingungnen^^ (ich hab es schon immer geschafft mich so auszudrücken, dass viele glaube, wann is der denn endlich fertig)
Alexxxx
ich will nun endlich weg von den synthetischen drums und hin zum schlagzeug aufnehmen. 8 kanal interface, zur not auch 10, bis jetzt 2 rode nt-5 und ein e906, weitere folgen noch aber bis ich meine neue snare habe dauerts eh noch.
aber nach einem passenden raum wollte ich jetzt schon suchen.
ich bin nun bei der Suche auf viele verschiedene meinungen gestoßen, manche sind für einen toten raum, manche für einen gedämpften, andere für große hallende räume, hab auch schon was von kirche gelesen^^
nun fest steht ja der raum sollte: nicht zu klein sein, hohe decke haben (wenn möglich) und gut klingen (subjektiv)
is nur die frage was gut ist. ich hab logischerweise keinen akustisch perfekt opimierten aufnahmeraum zur verfügung, hätte aber sicher die motivation das bestmögliche zu arrangieren.
Hätte unter Umständen auch die möglichkeit für eine kleine Sporthalle (ca. ein Volleyballfeld groß), nur da müsste man denn sicher rund um das set etwas preparieren.
wie gesagt ich weiß bis jetzt eigentlich nur dass mein Zimmer sehr steril und auch mit extra hall sehr eingeengt, leblos und klein klingt. (Also das schlagzeug im selbigen
es gibt zwar vielleicht nich DIE lösung aber mich würde die lösung für den komerziellen "allgemeinfreundlichen" rock-drum-sound à la nickelback, shinedown, daughtry, spill canvas (war ich auch von begeistert). aber es geht nur um den raum
Alexxxx
- Eigenschaft