Reamping Problem - Zu viel Feedback

  • Ersteller The Main Event
  • Erstellt am
The Main Event
The Main Event
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.25
Registriert
28.07.10
Beiträge
2.526
Kekse
6.995
Ort
Niederösterreich
Hallo,
ich stehe gerade beim reampen an. Sobald ich das Mirko (D112 oder SM57) vor die Bass-Box stelle und beim Interface aufdrehe (egal ob Mikro-Gain oder Monitor-Gain) fangt es arg an zu feedbacken und ich komm nicht wirklich auf einen guten Pegel um nachher damit arbeiten zu können. Irgendwo muss ich da einen Fehler haben, hoffentlich findet ihr ihn. Ich schreib mal wie ich da vorgehe:

Bass mit DI-Box aufgenommen - nach Links pannen, auf 0 db lassen (keine Effekte sonst) - mein Interface (Tascam us800) hat nur 2 cinch Ausgänge deswegen habe ich die 2 cinch in den ART DTI laufen, der transormiert das Signal, sodass ich mit Klinkenkabel rausgehen kann und es nicht brummt - das linke Klinkenkabel von dem linken Studiomonitor habe ich rausgezogen und es per Klinke mit dem normalen Input vom Bass-Verstärker verbunden - sobald ich entweder das Mikro Gain, Monitor Gain vom Interface oder das Level vom Verstärker aufdrehe fängt es an zu feedbacken/dröhnen - Ich hab immer nur ein Mikro aktiv, also nicht beide gleichzeitig - habe schon jegliche Einstellungen am Bass-Verstärker ausprobiert, da ändert sich nix.
Vom Mikro gehe ich übrigens normal per XLR ins Interface.

Stimmt das so alles? Warum tut es dann sowas? :(
 
Eigenschaft
 
Du musst darauf achten, dass dein Mikrosignal nicht wieder an den Amp geht.
Dh. Monitorig vom Interface aus und bei der DAW auch deaktivieren.
 
Ah, danke. :)
Aber wie deaktiviere ich das beim Interface? Da gibts am Gerät selber nichts zum drücken. Und bei Cubase mach ich das ja mit diesem Lautsprecher symbol oder?

EDIT: 500er Beitrag... das geht ja schnell.^^
 
Wenn dein Interface keine Hardwaremonitoring Funktion bietet, brauchst du auch nix ausmachen. Gibts ne Software mit nem virtuellen Mischpult oder sowas?
Bei Cubase den orangenen Speark aus machen - richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, das werde ich dann schon finden. Vielen Dank. :)
 
Habs probiert und hier das Ergebnis:
Beim drücken des Monitor-Knopfes in Cubase das ganze deutlich schlimmer, da fängt es viel früher an zu feedbacken, aber mittlerweile geht es mit dem SM57. Das AKG D112 sowie das D40 fangen auf gleichen Pegel schon fürchterlich zu feedbacken an.
Im Tascam Panel habe ich übrigens auch nichts gefunden mit dem sich das deaktivieren lässt.
 
Wenn ich das richtig sehe, hat das Tascam Interface einen Regler an der Vorderseite, auf dem steht: Monitor. Bei meinem US122L und ähnlichen Interfaces kann man damit das Eingangssignal direkt wieder auf den Ausgang geben - Monitoring eben. Hast du den richtig eingestellt? Oder macht der bei dir was anderes?

Auch wenn's nicht koppelt: Verwaschen tut es das Signal in jedem Fall.
 
Der Monitor Regler dreht überhaupt alles lauter oder leiser. Wenn ich den runterdrehe ist die Musik aus.^^ Ganz normaler Lautstärkenregler.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben