L
LeonKstrs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.07.11
- Registriert
- 30.09.10
- Beiträge
- 48
- Kekse
- 0
Hey Leute,
nachdem ich zahlreiche Threads gelesen habe bin ich zum Entschluss gekommen das ich für diese Preisklasse folgendes Equipment für das Home Studio bekomme:
nachdem ich zahlreiche Threads gelesen habe bin ich zum Entschluss gekommen das ich für diese Preisklasse folgendes Equipment für das Home Studio bekomme:
Interace: Focusrite Saffire 6 USB Rode NT1-A Complete Vocal Rec.
Studio Monitore: ESI nEAR 05 eXpirience
Wenn ich mich nicht verrechnet habe: [FONT="]Gesamtpreis: 581,-
Jetzt sind meine Fragen:
1) Ist das in dieser Preiskategorie die beste Kombinationsmöglichkeiten?
2) Fehlt noch was essenzielles?
3) Die Software, die bei dem Interface mitgeliefert ist (Ableton Live) taugt die etwas? Und ist die Vergleichbar mit meinen vorherigen Favoriten, wie z.B. Cubase ES?
4) Was ist dieses Xcite Bundle?
[/FONT]
Preis: 169,-
Preis: 189,-
Studio Monitore: ESI nEAR 05 eXpirience
Preis: 222,-
Wenn ich mich nicht verrechnet habe: [FONT="]Gesamtpreis: 581,-
Jetzt sind meine Fragen:
1) Ist das in dieser Preiskategorie die beste Kombinationsmöglichkeiten?
2) Fehlt noch was essenzielles?
3) Die Software, die bei dem Interface mitgeliefert ist (Ableton Live) taugt die etwas? Und ist die Vergleichbar mit meinen vorherigen Favoriten, wie z.B. Cubase ES?
4) Was ist dieses Xcite Bundle?
[/FONT]
- Eigenschaft

). Dir fehlt nicht nur das Räumliche und die korrekte wahrnehmung des Pannings, Du kannst den Bass auch nicht korrekt beurteilen. Zwischen den Lautsprechern des Kopfhörers und dem Ohr ist nicht ausreichend Platz, damit sich die Schallwelle richtig ausbreiten kann (ich hoffe das ist die physikalisch korrekte begründung dafür. Berichtigt mich bitte, wenn ich da falsch liege). Ich nutze manchmal notgedrungen beim Komponieren Kopfhörer und wenn Ich das dann mal über meine Monis höre (also vor dem eigentlichen mix) dann muss ich immer den Bass massiv absenken.
