REDBOX von HK funzt an ORANGE MICRO DARK nicht.

  • Ersteller rick_emmet
  • Erstellt am
rick_emmet
rick_emmet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.25
Registriert
02.02.08
Beiträge
379
Kekse
352
REDBOX von HK funzt an ORANGE MICRO DARK nicht.

Hallo werte Musiker Gemeinde,

Ich schliesse die HK-REDBOX an am Orange:

Lautsprecherkabel1 am OUTPUT des AMPS in den INPUT der REDBOX.
Lautsprecherkabel2 am THRU der REDBOX in die Gitarrenbox.
(also einfach durchgeschliffen)

soweit so gut...
nun stecke ich das XLR KAbel vom Mischer in die REDBOX XLR EINGANG und zack:
in dem Momement wird das SIgnal stumm, kein Sound mehr zur Box und kein Signal zum Mischer.
Zieht man das XLR ab, funzt wieder alles wie gehabt.

An anderen Amps mit gleicher Konstellation , identischen Kabeln funzt das einwandfrei.

Habt ihr da ne Idee ?
 
Hi,

Was sagt der HK Kundendienst dazu?
Als ich mal ein Problem hatte, konnten sie mir in wenigen Tagen helfen.
 
Ergibt erstmal überhaupt keinen Sinn. XLR hat ja auch keine Schaltfunktion wie manche Klinkenbuchsen. Welche Red Box ist es denn? Es gibt ja mittlerweiler mindestens 5 Versionen, teils auch passiv oder aktiv... Falls aktiv: woher bekommt die Red Box ihren Strom? Phantom-Power vom Audio-Interface bzw. Mixer?
 
Kleine Amps haben oft Endstufen ICs (TDA, STA, etc.). Wenn die im Bridgemode geschaltet sind, mögen die kein Masse/Erdpotential am Lautsprecherausgang sehen, welches man sich jedoch schon über den Schirm des XLR Kabels über die Redbox vom Mischpult holen kann.
Im dümmsten Falle kann man damit einen Endstufen IC auch zerschießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann würde es ja vielleicht schon helfen, den Ground-Lift-Schalter zu betätigen an der Red Box. Aber nach wie vor wäre das genaue Modell noch interessant...
 
erstmal danke für euren Input ...auch bei Ground/Lift tut sich nix...natürlich alles schon durchprobiert...
es handelt sich um folgendes Modell:


(Strom Versorgung per 9V BLOCK)
 
Ok, die kenne ich persönlich nicht. Es gibt als Exoten in der Red-Box-Reihe die Red Box Pro, die als einzige passiv ist. Ich habe die Red Box Classic, die vom Prinzip her wie sie früheren Versionen ist, also aktiv. Ich habe festgestellt, dass die Ground-Lift-Schalter an verschiedenen DI-Boxen höchst unterschiedlich funktionieren, aber das hilft bei dem Problem auch nicht. Ohne vor Ort zu sein ist es schwierig, das einzugrenzen. Ich wüsste jetzt nicht, woran es liegen könnte, wenn es tatsächlich mit identischen Kabeln und Mischpult mit anderen Amps funktioniert. :-(
 
Es gibt Ground Lifts, die schalten nur zwischen harter Erde und einem RC Glied gegen Erde um. Ein RC Glied kann auch wie ein (frequenzabhängiger) Kurzschluss wirken.
 
Ja, und andere Ground-Lifts trennen nur die Verbindung zwischen XLR-Steckergehäuse (in der Regel mit dem Gehäuse der DI-Box verbunden) und der Signalmasse der XLR-Buchse. Wenn man dann noch ein XLR-Kabel mit falscher Belegung hat (gar nicht so selten), bei dem Steckergehäuse und Signalmasse direkt verbunden sind, macht der Ground-Lift dann gar nichts... Das Thema "Masseverbindungen" kann im Detail echt ätzend sein, weil es so oft unterschiedlich gemacht wird und dann eben manchmal nicht funktioniert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das schreibt H&K auf der Homepage:
Trouble Shooting
Die Red Box ist verkabelt, aber es liegt kein Signal am Balanced Out an:
• Spannungsversorgung für die Red Box ist nicht vorhanden. Stellen Sie die Spannungsversorgung durch das Einsetzen einer 9 V Blockbatterie oder Verwendung eines entsprechenden Netzteiles oder Einschalten der Phantom Power am Mischpult her.
• Bei Verwendung eines unsymmetrischen Adapters stimmt dessen Belegung nicht mit der Belegung der Balanced Out Buchse überein. Bitte verwenden Sie ein Kabel mit einer Belegung, die der in der oben gezeigten Grafikentspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke erstmal für Tips... Spannungsversorgung passt , dann muss es wohl das/die Kabel in Kombination mit dem Orange sein...
 
Du kannst die Red Box auch in den FX-Loop einschleifen, hast dann natürlich nicht den Endstufen-Sound, aber vielleicht gefällt dir der Sound ja trotzdem. Auf die Weise solltest du keine Probleme haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja...das teste ich mal...gute Idee
 
das Problem könnte an der Masse oder der Phantomspeisung liegen. Manche REDBOX-Modelle schalten sich ab, wenn Phantomspannung am XLR-Eingang anliegt. Prüfe, ob dein Mischpult Phantomspannung liefert und schalte diese ggf. aus. Auch ein Masseproblem oder eine Fehlverdrahtung im Kabel kann das Signal killen. Eventuell hilft ein kurzes Testen mit einem anderen XLR-Kabel oder einer DI-Box als Zwischenschaltung.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben