
BirdGuy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.07.25
- Registriert
- 09.04.08
- BeitrÀge
- 2.878
- Kekse
- 92.843
Hallo an euch 
nachdem ich letzte Woche angefangen habe den Body einer Charvel Warren de Martini zu refinishen, habe ich parallel ein weiteres Projekt gestartet .
Hier der Link zur Warren de MartiniâŠ
www.musiker-board.de
Ich habe vor einigen Monaten einen Charvel Style Body ziemlich gĂŒnstig auf Kleinanzeigen erstanden.
Dieser wurde ziemlich bescheiden lackiert. Von Anfang an war klar, dass er irgendwann ĂŒberarbeitet wird.
Aber zunĂ€chst habe ich den Hals einer Hendrik Danhage sowie alles andere montiert, um zu prĂŒfen , ob alles funktioniert und klingt.
Dazu musste ich die Halstasche etwas anpassen.
Hier ein Bilder im montierten Testzustand âŠ
Dann ging es ans entfernen des Lackes.
Wie gesagt die Lackierung war ziemlich bescheiden
Die Arbeiten wurden zunĂ€chst mit HeiĂluftfön und Spachtel durchgefĂŒhrtâŠ
Hier die LackresteâŠ
Am Body wurde ziemlich lieblos ein StĂŒck Holz entfernt, um einen Hals mit Trussrod Wheel montieren zu können.
Das habe ich erstmal verschlossen.
Viel SpaĂ beim Lesen

Morgen geht es weiter.
Anregungen fĂŒr Farben sind wie immer sehr willkommen

nachdem ich letzte Woche angefangen habe den Body einer Charvel Warren de Martini zu refinishen, habe ich parallel ein weiteres Projekt gestartet .
Hier der Link zur Warren de MartiniâŠ
Neulackierung Charvel San Dimas
Moin an alle đ Es ist mal wieder soweit und die Zeit ist reif fĂŒr ein neues Refinish Projekt. Warum ??? Ich habe einfach Bock darauf đ Grundlage ist diesmal eine Charvel Pro Mod San Dimas Warren de Martini Blood&Skull. Die Gitarre ist super und wurde wegen des Projektes gezielt angeschafft...

Ich habe vor einigen Monaten einen Charvel Style Body ziemlich gĂŒnstig auf Kleinanzeigen erstanden.
Dieser wurde ziemlich bescheiden lackiert. Von Anfang an war klar, dass er irgendwann ĂŒberarbeitet wird.
Aber zunĂ€chst habe ich den Hals einer Hendrik Danhage sowie alles andere montiert, um zu prĂŒfen , ob alles funktioniert und klingt.
Dazu musste ich die Halstasche etwas anpassen.
Hier ein Bilder im montierten Testzustand âŠ
Dann ging es ans entfernen des Lackes.
Wie gesagt die Lackierung war ziemlich bescheiden

Die Arbeiten wurden zunĂ€chst mit HeiĂluftfön und Spachtel durchgefĂŒhrtâŠ
Hier die LackresteâŠ
Am Body wurde ziemlich lieblos ein StĂŒck Holz entfernt, um einen Hals mit Trussrod Wheel montieren zu können.
Das habe ich erstmal verschlossen.
Viel SpaĂ beim Lesen


Morgen geht es weiter.
Anregungen fĂŒr Farben sind wie immer sehr willkommen

AnhÀnge
Zuletzt bearbeitet: