Refinish / Lackierung Charvel Style Body

  • Ersteller BirdGuy
  • Erstellt am
Heilige Makrele! Sehr geil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
weiter geht’s….

Die Klampfe ist so gut wie fertig 😊

Ich habe mir als Teilespender für Hals und Floyd Rose eine gebrauchte Jackson Adrian Smith gekauft.

Den Hals habe ich zunächst erst einmal etwas bearbeitet. Das Griffbrett war sehr rau, also dieses erstmal mit 0000 Stahlwolle behandelt und anschließend die Bünde poliert.
Die Griffbrettkanten werde ich auch irgendwann etwas abrunden sowie das Adrian Smith Autogramm auf der Kopfplatte.

Body und Hals verheiratet….

IMG_9233.jpeg

IMG_9229.jpeg


Den Hals PU (Humbucker im Singlecoil Format) musste ich noch mal tauschen, da dieser leider defekt ist.
Nun werkelt erstmal ein normaler Singlecoil am Neck.

Was noch fehlt ist eine Abdeckung für das Elektronikfach und die oben erwähnten Maßnahmen.

Bilder ….

IMG_9242.jpeg
IMG_9241.jpeg
IMG_9243.jpeg
IMG_9251.jpeg
IMG_9254.jpeg


An der Zarge unten ist übrigens ein Sticker, den ich drauf gemacht habe.
Ich stehe einfach auf Sticker😎
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 14 Benutzer
Excuse me, M'am, we haven't been introduced yet, buuuutt lemme tell ya that ya look ...

the-mask-jim-carrey.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke @KickstartMyHeart 🙏
 
Also der Hals der Smith passt echt wie Arsch auf Eimer 😍 Schwarze Hardware kaufe ich auch!

Edit: Und jetzt hast du den Body der Smith übrig für‘s nächste Projekt?😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke @Death-Eule 🙏

Joa… nur bin ich irgendwie selten ein Freund von Pickguards 😏😎
 
Sieht toll aus!!!

Ich persönlich würde wohl den singlecoil drin lassen.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kommt drauf an... ich mag inzwischen die Kombination von Singlecoil am Hals und etwas heißerem Humbucker auch ziemlich gerne.

Was ist denn jetzt drin?

So aus der Charvel Welt kommend finde ich zum Beispiel die Kombination aus der Danhage Strat sehr geil (DiMarzio Area 67 / Seymour Duncan SH4 JB).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sieht toll aus!!!

Ich persönlich würde wohl den singlecoil drin lassen.

*

Danke dir 😊

Evtl. lasse ich den auch drin.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Kommt drauf an... ich mag inzwischen die Kombination von Singlecoil am Hals und etwas heißerem Humbucker auch ziemlich gerne.

Was ist denn jetzt drin?

So aus der Charvel Welt kommend finde ich zum Beispiel die Kombination aus der Danhage Strat sehr geil (DiMarzio Area 67 / Seymour Duncan SH4 JB).

Die Kombi aus SC am Hals und Hot HB an der Brücke mag ich auch und habe diese Kombi auch in einigen meiner Gitarren.

Im Moment ist der Neck PU aus einer
Jackson Adrian Smith drin.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

An einer klassischen Strat, wie sie zu Beginn gebaute wurde, da gehört ein Pickguard dran.
An den 80er Shredder oder PowerStrats geht's auch ohne.
Ich finde ja die hier heiß, die dürfte wohl auch deinen Geschmack treffen.


Die habe ich schon seit den ersten Fotos im Netz auf dem Schirm 👍😊
 
Richtig klasse geworden! 🤩

Sehe ich das richtig, dass du ein Floyd Rose Special verbaut hast? Wie zufrieden bist du mit der Qualität? Ich hatte so eins mal in meiner Ltd Mh-327 und da war's leider auf Dauer eine echte Katastrophe, da es irgendwann bei intensiver Nutzung einfach die Stimmung nicht mehr gehalten hat. Ich hab die Gitarre vor 3 Jahren auf ein Schaller Lockmeister umgerüstet und seitdem ist das wie eine andere (bessere!) Gitarren, sowohl was die Stimmstabilität, als auch was den Klang angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@StoneX

Danke dir 😊

Im Moment ist da ein Floyd Rose Special drauf. Mit getauschten Insert Blocks hält die Stimmung sehr gut. Mit der Zeit verschleißen die Specials zu sehr, weshalb sicher irgendwann ein besseres System drauf kommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben