Reggae Snare Sound gesucht

Hi,

ich wĂŒrde auch einlagige felle benutzen wie ambassador oder ahnlich felle von anderen herstellern.
wichtiger ist die schlagtechnik. man spielt die snare nĂ€her am rand mit rimshot. weildort die snare sowieso höher klingt als in der mitte. stimmen wĂŒrde ich erstmal auf einen vernĂŒnftigen grundton und dann testen wie die snare mit der schlagtechnik klingt. wenn es noch zu tief ist wĂŒrde ich langsam höher gehen mit dem resofell passt das immernoch nicht dann das schagfell langsam angleichen. der timbales sound ist eine gute vorlage, so in diese richtung solltest du dich bewegen.

lg

DT
 
Clear Felle dĂŒrften auch noch mehr singen als die coated Variante
 
Vor allem ungedÀmpfte Felle damit es schön "singt".

Vom Stimmbereich her kann man bis ans obere Ende gehen, allerdings sollte das schon noch offen klingen.

Damit auch schön der Ton des Kessel rauskommt, einen normalen Teppich verwenden, vielleicht sogar einen mit nur 16 oder weniger Spiralen. Je weniger Spiralen, desto mehr Ton vom Kessel.
 
Ich wĂŒrde die Snare richtig hoch stimmen und wenig bzw. gar nicht dĂ€mpfen..
Am besten eine Steel-snare nehmen und viel mit Rimshots und Rolls arbeiten !
Die Toms wĂŒrde ich im Gegensatz zur Snare eher low stimmen..;)
 
Tach :)

Danke fĂŒr Eure Tipps.

Ich hab momentan ein Evans G1 Coated drauf, das funktioniert ganz gut. Die Variante mit einem klaren Fell mĂŒsste ich mal ausprobieren.

Die Toms habe ich schon einigermaßen tief :)

Ich muss mit meinem Set ja verschiedene Sie bedienen, deshalb ist es soundmĂ€ĂŸig eh ein Kompromiss, an liebsten hĂ€tte ich fĂŒr jede Band ein eigenes Set :-D
 
Tach...

ich grabe dann mal wieder meinen eigenen alten Fred aus.

Ich hatte das Thema fĂŒr einige Zeit aus den Augen verloren. Jetzt aber eine Frage: wĂŒrde ich diesen Sound auch mit einer 4 x 14 Brass Snare hin bekommen? An so eine könnte ich nĂ€mlich gerade gĂŒnstig rankommen.

Oder muss es eine Steel Snare sein, bzw. sind die Unterschiede zwischen Steel und Brass sehr groß?

Sorry, falls das zu doofe Fragen sind, aber ich spiele bisher ausschließlich Holz Snares.

Vielen Dank fĂŒr eure Antworten und Tipps.
 
Hör dir doch einfach mal auf Youtube ein paar Soundbeispiele von Brasssnares im Vergleich zu Modellen aus Stahl an (mit Kopfhörern). Vielleicht hilft das, dir ein Bild von der jeweiligen Soundcharakteristik zu machen. GrundsÀtzlich empfinde ich Messing immer etwas wÀrmer und voller im Klang als Stahl, insofern nichts hinderliches.

Allenfalls nach Möglichkeit antesten und dann entscheiden ;)
 
Ja, Messing wĂŒrde ich auch zwischen Stahl (klingelnd, schrill, durchsetzungsfĂ€hig) und Holz (warm, voll, weich) sehen.

Mit nur 4" Tiefe kann man das Teil aber ziemlich hochschrauben. Mit einem einlagigen Fell wird es - vor allem am Rand gespielt - schön singend.

Eine richtig geile flache Messingsnare ist z. B. die Ludwig "Venus" Carl Palmer.

 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben