D
darthkreon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.02.12
- Registriert
- 18.03.11
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Bin neu und brauche gleich eure Hilfe.
Will mir eine Resonatorgitarre anschaffen. Sollte nicht einen Vermögen kosten.
Am Anfang habe ich mit Johnson JM 998 geliebäugelt, bis ein Freund aus den USA mir Republicguitars empfohlen hat.
So nun habe ich die Qual der Wahl.
1.) Doch die Johnson? --> dafür sprich der Preis um 350 €, was schon einmal positiv ist. Jedoch habe ich da meine Bedenken.
2.) Eine "Republic" von einem Zwischenhändler in Deutschland (http://de.resoguitar.net/4.html). Die Republics kommen aus der Werkstatt in China(keine Fabrik) und sind klanglich in der unteren Preisklasse unerreicht. Der Händler bearbetet sie nochmal zusätzlich (Nacharbeit --> Spielbarkeit und Detailverarbeitung) --> Dafür spricht die Verfügbarkeit in Deutschland und Qualität, der Preis liegt jedoch bei 870€, was schon für mich hoch ist
3.) Eine "Republic" durch meinen Freund nach Deutschland schicken lassen (http://www.republicguitars.com/guitarsotherproducts.html). Kostenpunkt zwischen 550-625 Dollar + ca. 90 Dollar Versand + Zoll und die MwSt. in Deutschland (3,7%+19% stimmt das?) --> dafür spricht Gesamtkosten gegenüber Deutschland um mehr als 200 € günstiger!!! Jedoch lnage Transport, evtl. Beschädigung...
Was meint ihr?
Ich spiele schon seit 15 Jahren Western und E-Gitarre, mit Blues und Slidegitarre habe ich vor 1/2 Jahr angefangen, also quasi ein einsteiger. Nur so zur Info
Bin neu und brauche gleich eure Hilfe.
Will mir eine Resonatorgitarre anschaffen. Sollte nicht einen Vermögen kosten.
Am Anfang habe ich mit Johnson JM 998 geliebäugelt, bis ein Freund aus den USA mir Republicguitars empfohlen hat.
So nun habe ich die Qual der Wahl.
1.) Doch die Johnson? --> dafür sprich der Preis um 350 €, was schon einmal positiv ist. Jedoch habe ich da meine Bedenken.
2.) Eine "Republic" von einem Zwischenhändler in Deutschland (http://de.resoguitar.net/4.html). Die Republics kommen aus der Werkstatt in China(keine Fabrik) und sind klanglich in der unteren Preisklasse unerreicht. Der Händler bearbetet sie nochmal zusätzlich (Nacharbeit --> Spielbarkeit und Detailverarbeitung) --> Dafür spricht die Verfügbarkeit in Deutschland und Qualität, der Preis liegt jedoch bei 870€, was schon für mich hoch ist
3.) Eine "Republic" durch meinen Freund nach Deutschland schicken lassen (http://www.republicguitars.com/guitarsotherproducts.html). Kostenpunkt zwischen 550-625 Dollar + ca. 90 Dollar Versand + Zoll und die MwSt. in Deutschland (3,7%+19% stimmt das?) --> dafür spricht Gesamtkosten gegenüber Deutschland um mehr als 200 € günstiger!!! Jedoch lnage Transport, evtl. Beschädigung...
Was meint ihr?
Ich spiele schon seit 15 Jahren Western und E-Gitarre, mit Blues und Slidegitarre habe ich vor 1/2 Jahr angefangen, also quasi ein einsteiger. Nur so zur Info

- Eigenschaft