
Da Prinz
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
nach der Gibson SG 90 Double möchte ich euch heute meinen zweiten Neuankömmling eine Fender Bronco vorstellen.
Ansicht wollte ich immer eine alter Fender Mustang haben (die aus Japan neuen sagen mir garnicht zu. Der Lack fühlt sich wie Plastik an und der Hals liegt nicht gut in der Hand) aber nun habe ich mich am Montag spontan entschlossen diese ja fast baugleiche Bronco zu kaufen. Aber die Mustang kann ja auch noch kommen
. Ich bin immer wieder traurig wenn ich sehe wie es alten Instrumenten teilweise ergangen ist und habe große Freude daran diesen wieder in den möglichst originalen Zustand zu verhelfen.

Der Body wurde leider vor einem Vorbesitzer sehr unprofessionell in Giftgrün lackiert. Alles andere ist noch in original Zustand und funktioniert tadellos.
Ich möchte die Bronco nun in ihren original Zustand zurück setzten. Das heißt den Body wieder schwarz zu lackieren und einige Macken welche wohl beim runterschmeißen des original Lacks entstanden sind ausbessern.

Laut Seriennummer (S882631) müsste es sich um ein Modell von 77/78 handeln aber die ganzen anderen Stempel (Halsfuß, Potis, Pickup) sagen 79 (leider vergessen die Nummern zu notieren).
Kann hier ein Fender Profi etwas zu sagen?



Beginnen kann ich wie mit der SG leider erst in einigen Wochen, da mein derzeit gebrochener Daumen erstmal wieder verheilen muss.
Grüße
Sven
nach der Gibson SG 90 Double möchte ich euch heute meinen zweiten Neuankömmling eine Fender Bronco vorstellen.
Ansicht wollte ich immer eine alter Fender Mustang haben (die aus Japan neuen sagen mir garnicht zu. Der Lack fühlt sich wie Plastik an und der Hals liegt nicht gut in der Hand) aber nun habe ich mich am Montag spontan entschlossen diese ja fast baugleiche Bronco zu kaufen. Aber die Mustang kann ja auch noch kommen


Der Body wurde leider vor einem Vorbesitzer sehr unprofessionell in Giftgrün lackiert. Alles andere ist noch in original Zustand und funktioniert tadellos.
Ich möchte die Bronco nun in ihren original Zustand zurück setzten. Das heißt den Body wieder schwarz zu lackieren und einige Macken welche wohl beim runterschmeißen des original Lacks entstanden sind ausbessern.

Laut Seriennummer (S882631) müsste es sich um ein Modell von 77/78 handeln aber die ganzen anderen Stempel (Halsfuß, Potis, Pickup) sagen 79 (leider vergessen die Nummern zu notieren).
Kann hier ein Fender Profi etwas zu sagen?



Beginnen kann ich wie mit der SG leider erst in einigen Wochen, da mein derzeit gebrochener Daumen erstmal wieder verheilen muss.
Grüße
Sven
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: