
themarvellous
Registrierter Benutzer
Moin Leude,
ich habe mir vor kurzem den Comp-Nova Kompressor von T-Rex zugelegt, und weil ich von diesem so beeindruckt bin, will ich hier mein erstes kleines Review verfassen.
REVIEW: T-REX COMP-NOVA Kompressor
Preis:
Der COMP-NOVA ist ein Kompressoreffekt mit digitaler Schaltung für die E-Gitarre und für etwa 190Euronen bei eurem Fachhändler erhältlich.
Facts:
Der COMP-NOVA verfügt über 3 Potenziometer mit Chickenhead-Knöpfen in schwarz. Diese sind:
Comp: regelt die Stärke der Kompression
Level: Ausgangslautstärkeregelung mit bis zu 3dB Boost
Attack: regelt den Zeitraum vom Anschlag bis zur Kompression
In einem soliden Alu-Druckgussgehäuse gibt es
zwei 6.3mm Klinkeneingänge,
einen 9V-12V-Netzteileingang,
ein 9V Batteriefach,
einen robusten Fussschalter,
ne grüne LED,
passend zum "vintage"-pastell-froschgrünem Gehäuse
und wiegt etwa 400g.
Die Stromaufnahme liegt bei 20mA.
Skills:
Im Betrieb überrascht der, COMP-NOVA, trotz der hohen Erwartungen wegen des Preises, trotzdem noch sehr.
Eine so feine Kompression kenne ich sonst noch nur vom Diamond-Komp.,
wobei man beim T-REX wirklich von Studioqualität sprechen kann.
Der COMP-NOVA färbt in keinster Weise das Gitarrensignal und arbeitet so unauffällig und wirklich komplett nebengeräuschlos, das es eine Freude ist, auch mal extremere Einstellungen zu nutzen.
Der COMP- und der ATTACK-Regler interagieren miteinander, logisch.
COMP regelt die Kompressionsstärke und das macht er echt gut.
Von leichter Lautstärkeangleichung, das selbst ein empfindlich eingestellter Envelopefilter noch dynamisch ist wie ohne Komp., aber trotzdem die Frequenzen dezent ausgleicht,
bis zu extremster "Teppichkompression", welche aber, den Klang der Gitarre nie verbiegt, sondern immer das Instrument hören lässt.
ATTACK regelt die Zeit vom Anschlag, bis zum eingreifen des Kompressors. Ist das Poti am Linksanschlag, ist die Release-Zeit am kürzesten, soll heißen, der Effekt löst schneller aus.
Bei Rechtsanschlag des Reglers wird das Gitarrensignal unverfälscht ausgegeben, bis dann der Effekt etwas später auslöst, und das in einer sehr eleganten "Kurve".
LEVEL erklärt sich ja eigentlich von selbst.
Das Signal ist bei Linksanschlag stumm und bei Rechtsanschlag um etwa 3dB geboostet, was den COMP-NOVA bei moderaten Komp.einstellungen auch zum hervorragenden "Cleanbooster" macht.
Fazit:
Positiv: Ich bin schwer beeindruckt von dieser kleinen grünen Kiste,
der COMP-NOVA ist ein Bodenkompressor in Hi-Fi-Qualität mit sehr feiner Kompression ohne Nebengeräusche, der den Klang der Gitarre weder dämpft noch färbt. Intuitiv zu bedienen aber in keiner Einstellung seine Vorzüge verlierend kann man ihn quasi überall in der Effektkette platzieren; er ist einen Neupreis von 190EUR allemal wert.
Negativ: Kleinigkeit, aber die Anordnung der Netzteilbuchse ist ein bisschen unglücklich, weil ja eigentlich jeder mit Winkelklinkenpatchkabeln arbeitet, und da ist dann immer der Netzstecker oder das andere Kabel im Weg.
...noch ein kleiner Tip: Das Batteriefach lässt sich sehr gut mit nem Plektrum öffnen.
Ich hoffe, das war informativ genug für euch und konnte dem Einen oder Anderen weiterhelfen.
MfG & rock on...
Marv
ich habe mir vor kurzem den Comp-Nova Kompressor von T-Rex zugelegt, und weil ich von diesem so beeindruckt bin, will ich hier mein erstes kleines Review verfassen.
REVIEW: T-REX COMP-NOVA Kompressor
Preis:
Der COMP-NOVA ist ein Kompressoreffekt mit digitaler Schaltung für die E-Gitarre und für etwa 190Euronen bei eurem Fachhändler erhältlich.
Facts:
Der COMP-NOVA verfügt über 3 Potenziometer mit Chickenhead-Knöpfen in schwarz. Diese sind:
Comp: regelt die Stärke der Kompression
Level: Ausgangslautstärkeregelung mit bis zu 3dB Boost
Attack: regelt den Zeitraum vom Anschlag bis zur Kompression
In einem soliden Alu-Druckgussgehäuse gibt es
zwei 6.3mm Klinkeneingänge,
einen 9V-12V-Netzteileingang,
ein 9V Batteriefach,
einen robusten Fussschalter,
ne grüne LED,
passend zum "vintage"-pastell-froschgrünem Gehäuse
und wiegt etwa 400g.
Die Stromaufnahme liegt bei 20mA.
Skills:
Im Betrieb überrascht der, COMP-NOVA, trotz der hohen Erwartungen wegen des Preises, trotzdem noch sehr.

Eine so feine Kompression kenne ich sonst noch nur vom Diamond-Komp.,
wobei man beim T-REX wirklich von Studioqualität sprechen kann.
Der COMP-NOVA färbt in keinster Weise das Gitarrensignal und arbeitet so unauffällig und wirklich komplett nebengeräuschlos, das es eine Freude ist, auch mal extremere Einstellungen zu nutzen.
Der COMP- und der ATTACK-Regler interagieren miteinander, logisch.
COMP regelt die Kompressionsstärke und das macht er echt gut.
Von leichter Lautstärkeangleichung, das selbst ein empfindlich eingestellter Envelopefilter noch dynamisch ist wie ohne Komp., aber trotzdem die Frequenzen dezent ausgleicht,
bis zu extremster "Teppichkompression", welche aber, den Klang der Gitarre nie verbiegt, sondern immer das Instrument hören lässt.
ATTACK regelt die Zeit vom Anschlag, bis zum eingreifen des Kompressors. Ist das Poti am Linksanschlag, ist die Release-Zeit am kürzesten, soll heißen, der Effekt löst schneller aus.
Bei Rechtsanschlag des Reglers wird das Gitarrensignal unverfälscht ausgegeben, bis dann der Effekt etwas später auslöst, und das in einer sehr eleganten "Kurve".
LEVEL erklärt sich ja eigentlich von selbst.
Das Signal ist bei Linksanschlag stumm und bei Rechtsanschlag um etwa 3dB geboostet, was den COMP-NOVA bei moderaten Komp.einstellungen auch zum hervorragenden "Cleanbooster" macht.
Fazit:
Positiv: Ich bin schwer beeindruckt von dieser kleinen grünen Kiste,
der COMP-NOVA ist ein Bodenkompressor in Hi-Fi-Qualität mit sehr feiner Kompression ohne Nebengeräusche, der den Klang der Gitarre weder dämpft noch färbt. Intuitiv zu bedienen aber in keiner Einstellung seine Vorzüge verlierend kann man ihn quasi überall in der Effektkette platzieren; er ist einen Neupreis von 190EUR allemal wert.
Negativ: Kleinigkeit, aber die Anordnung der Netzteilbuchse ist ein bisschen unglücklich, weil ja eigentlich jeder mit Winkelklinkenpatchkabeln arbeitet, und da ist dann immer der Netzstecker oder das andere Kabel im Weg.
...noch ein kleiner Tip: Das Batteriefach lässt sich sehr gut mit nem Plektrum öffnen.
Ich hoffe, das war informativ genug für euch und konnte dem Einen oder Anderen weiterhelfen.
MfG & rock on...
Marv

- Eigenschaft