Review_Fender Jagstang (Kurdt Cobain Signature Gitarre)

  • Ersteller BorrowHill
  • Erstellt am
BorrowHill
BorrowHill
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.06.10
Registriert
04.09.05
Beiträge
805
Kekse
185
Ort
Wörgl
Hallo!

Preis : ca. 400-450 €
Tonabnehmer : 1Humbucker, 1 Singelcoil
Farben : Fiesta Red und Sonic blue

Sound : Bei dieser Gitarre findet wirklich jeder seinen sound, durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten der Tonabnehmer. Speziell für nirvana fans ist diese Gitarre sehr interessant, da man den Nirvana Sound richtig schön hinbekommt. Aber auch Blues und Pop ect. kann man gut spielen. Also sehr Flexibel. Ein Tone und ein Volume Regler bringen den Feinschliff.

Handhabung: Die Gitarre hat ein normales Gewicht, ist nicht Kopflastig und lässt sich gut spielen. Die Seitenlage is ein bisschen zu hoch, wie ich finde. Dadurch ist schnelles Solo-spiel ein bisschen schwer..


Design : Wer sich nicht zwischen Der JAGuar und der muSTANG entscheiden kann(vom design her, was aber nicht ausschlaggebend sein sollte..), ist mit dieser Gitarre gut bedient, da diese eine Mischung von deren ist.

Fazit : Sehr Flexible Gitarre, wer aber professionell Gitarre spielen möchte, sollte eine andere kaufen, wer aber eine Gitarre braucht, zum Pogern,Moschn reinhauen, abreagieren ect. ist mit dieser Gitarre sehr gut bedient, aber man kann schon noch solos spielen..aber wenn man das ausbauen will sollte man wie schon gesagt zu einer anderen Gitarre greifen.


Das ist natürlich meine Meinung, die ist sichernicht für jeden zutrefend, ich wollte euch nur sagen, was euch ungefähr erwarted, wenn ihr euch dafür entscheidet.


Steve
 
Eigenschaft
 
jahvibration schrieb:
Fazit : Sehr Flexible Gitarre, wer aber professionell Gitarre spielen möchte, sollte eine andere kaufen, wer aber eine Gitarre braucht, zum Pogern,Moschn reinhauen, abreagieren ect. ist mit dieser Gitarre sehr gut bedient, aber man kann schon noch solos spielen..aber wenn man das ausbauen will sollte man wie schon gesagt zu einer anderen Gitarre greifen.

...aber man könnte auch Satzzeichen wie Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen verwenden, die eine Satz beenden, bevor er zu lang wird.:D

Ne aber ansonsten, danke fürs Review. Hatte die Jagstang auch mal und kann mich da im großen und ganzen eigentlich anschließen. Ne ganz ordentliche Gitarre aber es gibt definitiv bessere...
Der Humbucker war ziemlich schwach und Tremolo konnte man auch vergessen (zum Glück brauch ich keins).
Wie du gesagt hast ne Gitarre zum Pogen und Moschen, bei der´s dann auch nix ausmacht wenn sie mal auf den Boden kracht;)
 
Sorry für mein Deutsch! Danke für die Verbesserung :great:

Genau das wollte ich auch sagen...Die Tonabnehmer sind sehr schwach...das ist zu betonen, da es imho ein kleiner nachteil ist..
Danke dass du es erwähnt hast...


steve

Edit : Tremolo hatte ich ehrlich gesagt in 2 Jahren noch nie ausprobiert..hehe...gg..
Edit2 : Mal schaun wie lange es dauert, bis sich eienr beschwert : du hast Kur(d)t cobain falsch geschrieben..Er hat sich selber so genant...Sorry für Off Topic.!.aber um das geklärt zu haben...!
 
jahvibration schrieb:
wer aber eine Gitarre braucht, zum Pogern,Moschn reinhauen, abreagieren ect. ist mit dieser Gitarre sehr gut bedient

vieleicht sollte ich mir das mit der Telecaster nochmal überlegen :D
 
jahvibration schrieb:
Speziell für nirvana fans ist diese Gitarre sehr interessant, da man den Nirvana Sound richtig schön hinbekommt.

Sorry, dass ich da jetzt meckern muss: Der Nirvana Sound kommt so wie du es beschreibst nicht aus der Gitarre sondern aus der Gitarre, dem Amp und dem Spieler. Nur das nicht wieder irgendwelche Anfänger von "welche Gitarre brauch ich für Metallica-Sound" (Sorry, aber Metallica ist leider ein immer passendes Beispiel...:D) reden und ihnen jeder lang und breit erklären muss, dass der Sound ein Produkt aus vielen Faktoren ist.
 
Slipknot7 schrieb:
Sorry, dass ich da jetzt meckern muss: Der Nirvana Sound kommt so wie du es beschreibst nicht aus der Gitarre sondern aus der Gitarre, dem Amp und dem Spieler. Nur das nicht wieder irgendwelche Anfänger von "welche Gitarre brauch ich für Metallica-Sound" (Sorry, aber Metallica ist leider ein immer passendes Beispiel...:D) reden und ihnen jeder lang und breit erklären muss, dass der Sound ein Produkt aus vielen Faktoren ist.

Jo aber das scheppern der Saiten bei Nirvana lässt sich durch höhe Saitenlage und heftigen Anschlag gut repruduzieren. Also macht das schon was
 
bei nirvana scheppern saiten?
 
OFFFI schrieb:
Jo aber das scheppern der Saiten bei Nirvana lässt sich durch höhe Saitenlage und heftigen Anschlag gut repruduzieren. Also macht das schon was

höhere saitenlage = weniger scheppern...

woran solls scheppern wenn net an den bünden?
 
HallO!
Also mit den "Typischen NIrvana Sound" meinte ich speziell die Pickup Einstelungen. Wenn der Amp nicht zu viel den Sound beeinflusst, kann man sehr schön die sounds nachstellen. Ganz besonders Das intro von About a Girl auf Bleach...um eines zu nennen..

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Steve
 
jahvibration schrieb:
HallO!
Wenn der Amp nicht zu viel den Sound beeinflusst, kann man sehr schön die sounds nachstellen.

äh ja, der Amp MACHT aber den Sound zu meinetwegen 75%, oder nicht???
Welchen Amp hast du denn genommen?
 
Ich hab den Marshall Mg und den Fender Fm probiert....klingt imho bei beiden ziemlich gleich..

Steve
 
Nochmal die Frage! Bei welchen Lied von Nirvana scheppern die Saiten????

Das wäre mir absolut neu! Sorry ist ne blöde Frage, aber naja interessiert mich eben!


Was die JAG-STANG angeht, die Reissues sind wirklich Sch**** (danke an alle, die mir das nahe gebracht haben)!

Die einzigst ware JAGSTANG ist die Original Auflage, denn da wurden noch die gewünschten Materialien von Kurt's Ideen verarbeitet!
Nach seinem Tod, wurde die Produktion runtergeschraubt, weil die Nachfrage für dieses schöne Instrument leider nicht da war!

Bis dann mal nen Reissue kam, zum langjährigem Bestehen von Fender!


Schade eigentlich!
 
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, einige Bilder von Gitarre zu machen?

Danke fürs Review!

Brüssel

PS: Ab Neujahr kommt das Review von Squier Fat Stratocaster undzwar von mir.
 
(hier kommen bilder hin, wenn ich ein paar habe)
 
@jahvibration Ich werd nicht mehr, Brüssel hätte Google nicht gefunden! Mann, er wollte echte Bilder! Die wären echt mal nicht schlecht!

Welche Farbe hat die JAG eigentlich nun Aqua-Blue oder Fiesta-Red?

Wo hast du die gekauft? Für wieviel?


P.S.: Hinweis für deine Signatur aucusticguitar schreibt man so Acousticguitar! Wenn dann denn!
 
Lol...Sry...Eestmal danke für die Verbeserung...echte Bilder kann ich leider noch nicht machen...Ich hab nur welche wo ich sie live spiele...

Meine ist in Fiesta Red ich habe sie über ebay für 400€ gekauft.

steve
 
es heißt kurt cobain bzw. kurdt kobain (so hat er sich in den anfängstagen oft betitelt).

in welcher band spielst du denn? ich komme nämlich aus kundl.

sry für ot...
 
@jahvibration Klar, immer wieder! Schade, dass du keine Pics hast, aber wieso nimmst du nicht einfach welche von deinen Live-Events? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dich jemand auslachen würde *G*!

Du hattest du aber mächtig Glück! Über ebay.com oder wie? Denn ich konnte in den letzten 3 Monaten keine JAG finden bei ebay.de. Schade eigentlich! :(
 
Ich hatte wirklich glück..ein paar wochen nach meinem Kauf ist sie aus sehr vielen Geschäften aus dem programm enfernt worden..:)
Es wird auch nicht mehr besser werden, da diese Gitarre ja nicht mehr gebaut wird...

Ich werd noch schnell bilder suchen..kommen in ein paar minuten..

steve
 
Soda..

Ist alles schon eine weile her..so 1-2 jahre...

steve
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 340
  • 2.jpg
    2.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 281
  • 3.jpg
    3.jpg
    43 KB · Aufrufe: 262
  • 4.jpg
    4.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 285

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben