
VintageFreak08
Registrierter Benutzer
Gude...
Ich besitze eine Gibson SG und eine Les Paul 1958.Beim gestrigen Auftritt wo wir 9Lieder spielten, musste ich feststellen das nach dem 5. Lied die G-Saite sich verstimmt hatte.Kurz nachgestimmt und dann kam ein ruhiges Lied wo ich alleine Spielte.Mitten im Lied hat sich die G-Saite wieder verstimmt, und das komplette Lied war ein einziges Chaos,da ich ja Akkorde spielte und man jede Saite hörte...
Was kann ich dagegen machen?Das kann doch nicht sein das ich Gitarren im Werte von über 1500 so StimmUNstabil sind? Ein befreundeter Gitarrist hat auch eine Std Paula und eine Strat.Er sagte auch das die Strat viel Stimmstabiler wäre!!!
Es ist mittlerweile echt nervig wenn man mitten im Lied versuchen muss einzelne Töne nicht zuspielen weil die Gitarre sich permanent Verstimmt...
Nun ne einfache Frage: Wie bekomm ich das Problem geregelt?
Ich benutze 011-054er Saiten die ich knapp 3-4 mal umwickel...
Bin um jeden Rat dankbar...
Gruß
Ich besitze eine Gibson SG und eine Les Paul 1958.Beim gestrigen Auftritt wo wir 9Lieder spielten, musste ich feststellen das nach dem 5. Lied die G-Saite sich verstimmt hatte.Kurz nachgestimmt und dann kam ein ruhiges Lied wo ich alleine Spielte.Mitten im Lied hat sich die G-Saite wieder verstimmt, und das komplette Lied war ein einziges Chaos,da ich ja Akkorde spielte und man jede Saite hörte...
Was kann ich dagegen machen?Das kann doch nicht sein das ich Gitarren im Werte von über 1500 so StimmUNstabil sind? Ein befreundeter Gitarrist hat auch eine Std Paula und eine Strat.Er sagte auch das die Strat viel Stimmstabiler wäre!!!
Es ist mittlerweile echt nervig wenn man mitten im Lied versuchen muss einzelne Töne nicht zuspielen weil die Gitarre sich permanent Verstimmt...
Nun ne einfache Frage: Wie bekomm ich das Problem geregelt?
Ich benutze 011-054er Saiten die ich knapp 3-4 mal umwickel...
Bin um jeden Rat dankbar...
Gruß
- Eigenschaft