
marei-records
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.16
- Registriert
- 26.04.07
- Beiträge
- 261
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin neu in der RME Gemeinde. Ich habe mich nach monatelangen Querelen mit Motu-Interfaces auf ein RME FF800 Interface eingelassen. Ich habe die aktuellen Treiber runtergeladen und installiert. Klappt alles perfekt.
Jetzt wollte ich den Fireface 800 noch mit dem aktuellen Flashtool 2.77 aktualisieren. Problem ist - nach dem Prozess zeigt er immer an "verify failed, 20 Errors" - toll was kann da der Auslöser sein?
Wenn ich auf die Flammen in der Taskleiste klicke, sagt er mir "This Driver version requires a new firmware for enhanced functuonality. Please download the latest Flash Update tool from RME´s Website." Alles schön und gut - nur wie?
2. Beim starten von Samplitude 11 entsteht nun ein durchgängiges Knattern. Ich hatte in den Optionen ASIO - Fireface eingestellt. Normalerweise konnte ich sonst über die "Control"-Taste nun die einzelnen Parameter wie Clock, Samplingrate, ADAT etc. einstellen. Darauf kann ich aber neuerdings nicht mehr zurückgreifen.
Ich nehme mal an, dass ich noch einen Denkfehler habe, veilleicht kann mir ein erfahrener RME-USER weiterhelfen?
Softwaregrundlage: Win 7, 64Bit ultimate, Sampitude 11 pro
ich bin neu in der RME Gemeinde. Ich habe mich nach monatelangen Querelen mit Motu-Interfaces auf ein RME FF800 Interface eingelassen. Ich habe die aktuellen Treiber runtergeladen und installiert. Klappt alles perfekt.
Jetzt wollte ich den Fireface 800 noch mit dem aktuellen Flashtool 2.77 aktualisieren. Problem ist - nach dem Prozess zeigt er immer an "verify failed, 20 Errors" - toll was kann da der Auslöser sein?
Wenn ich auf die Flammen in der Taskleiste klicke, sagt er mir "This Driver version requires a new firmware for enhanced functuonality. Please download the latest Flash Update tool from RME´s Website." Alles schön und gut - nur wie?
2. Beim starten von Samplitude 11 entsteht nun ein durchgängiges Knattern. Ich hatte in den Optionen ASIO - Fireface eingestellt. Normalerweise konnte ich sonst über die "Control"-Taste nun die einzelnen Parameter wie Clock, Samplingrate, ADAT etc. einstellen. Darauf kann ich aber neuerdings nicht mehr zurückgreifen.
Ich nehme mal an, dass ich noch einen Denkfehler habe, veilleicht kann mir ein erfahrener RME-USER weiterhelfen?
Softwaregrundlage: Win 7, 64Bit ultimate, Sampitude 11 pro
- Eigenschaft