
Armin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.11.22
- Registriert
- 01.11.04
- Beiträge
- 613
- Kekse
- 20
hi,
ich weiß, es gibt viele hilfen dazu, aber ich hab nicht wirklich exakt das gefunden, was ich suche, also ich versuchs mal zu beschreiben:
ich spiel in einer rock cover band (Bandits, RHCP, Anastacia, ACDC, Robbie Willians, Sheryl Crow, Alanis Morissette, Pink, Joan Jett,....) und oft wird es nötig, eine impro draufzuspielen.
Nehmen wir zum Beispiel ganz einfach Em, G, D, A
bisher hab ich immer die Blues Skalen rauf und runtergespielt, aber das rockt finde ich nicht so wirklich und wenn ich die normalen skalen spiel, ist es sogar schon fast romantisch und auf keinen fall so, wie unser gitarrist spielt.
1. Soll man bei einer solchen impro immer auf Em bleiben, oder mit den Tonarten wechseln?
2. An welche Skala soll ich mich speziell bei Rock-Impro halten und wie groß sind in der regel die Intervalle. die zu spielen sind?
Vielleicht wirds bei mir eifnach zu romantisch, weil ich meistens sekunden spiele, aber das andere finde ich, klingt sehr strange...
hoffe ihr versteht mein problem
ich weiß, es gibt viele hilfen dazu, aber ich hab nicht wirklich exakt das gefunden, was ich suche, also ich versuchs mal zu beschreiben:
ich spiel in einer rock cover band (Bandits, RHCP, Anastacia, ACDC, Robbie Willians, Sheryl Crow, Alanis Morissette, Pink, Joan Jett,....) und oft wird es nötig, eine impro draufzuspielen.
Nehmen wir zum Beispiel ganz einfach Em, G, D, A
bisher hab ich immer die Blues Skalen rauf und runtergespielt, aber das rockt finde ich nicht so wirklich und wenn ich die normalen skalen spiel, ist es sogar schon fast romantisch und auf keinen fall so, wie unser gitarrist spielt.
1. Soll man bei einer solchen impro immer auf Em bleiben, oder mit den Tonarten wechseln?
2. An welche Skala soll ich mich speziell bei Rock-Impro halten und wie groß sind in der regel die Intervalle. die zu spielen sind?
Vielleicht wirds bei mir eifnach zu romantisch, weil ich meistens sekunden spiele, aber das andere finde ich, klingt sehr strange...
hoffe ihr versteht mein problem
- Eigenschaft