
Seppo666
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.25
- Registriert
- 29.01.06
- Beiträge
- 1.320
- Kekse
- 9.207
hi Leute,
seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Mesa Boogie Studio Preamps und muss wirklich sagen, dass es ein toller Preamp ist.
Nach 4 Minuten war der Sound im Groben eingestellt.
Nun zu meiner Frage:
Kann man einen Röhrenpreamp dieser Art ohne Last, d.h. ohne angeschlossenem Ausgabegerät/ Lautsprecher einschalten und laufen lassen?
Ich weiß, dass ein H&K Tubeman keinen Abnehmer brauchte, aber da war ja auch nur eine Röhre drin...und das Teil hatte auch keinen Standy-Schalter wieder Mesa Preamp.
Ich weiß auch, dass ein Röhrentopteil/ -amp nicht ohne Last laufen darf, da sonst die Trafos abrauchen.
Ich bin ein technischer Laie und würde mich über eine kurze Erläuterung der Problematik freuen!
Sicher eine simple Frage, aber ich möchte da wirklich nicht herumexperimentieren.
PS: wenn dieses Topic im Amps&Boxen-Sub besser aufgehoben ist, schiebt es einfach darüber, liebe Mods. Ich war mir nicht sicher und der Mesa ist ja ein 19" Preamp...
seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Mesa Boogie Studio Preamps und muss wirklich sagen, dass es ein toller Preamp ist.
Nach 4 Minuten war der Sound im Groben eingestellt.
Nun zu meiner Frage:
Kann man einen Röhrenpreamp dieser Art ohne Last, d.h. ohne angeschlossenem Ausgabegerät/ Lautsprecher einschalten und laufen lassen?
Ich weiß, dass ein H&K Tubeman keinen Abnehmer brauchte, aber da war ja auch nur eine Röhre drin...und das Teil hatte auch keinen Standy-Schalter wieder Mesa Preamp.
Ich weiß auch, dass ein Röhrentopteil/ -amp nicht ohne Last laufen darf, da sonst die Trafos abrauchen.
Ich bin ein technischer Laie und würde mich über eine kurze Erläuterung der Problematik freuen!
Sicher eine simple Frage, aber ich möchte da wirklich nicht herumexperimentieren.
PS: wenn dieses Topic im Amps&Boxen-Sub besser aufgehoben ist, schiebt es einfach darüber, liebe Mods. Ich war mir nicht sicher und der Mesa ist ja ein 19" Preamp...
- Eigenschaft