Roland PM-01 Personal Drum Monitor - Wer hat so einen ??? Nur Roland kompatibel ??

  • Ersteller Rammstein Flo
  • Erstellt am
Rammstein Flo
Rammstein Flo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.11
Registriert
10.02.07
Beiträge
61
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo !


Ich bekomme zu Weihnachten das Fame DD-506 für 522€ und da wollt ich einfach mal wissen wenn man mal ohne Kopfhörer spielen will , welcher Monitor der nicht allzu teuer ist den Klang gut rüberbringt.
Als ich hier in Berlin bei JustMusic war fiel mir sofort Der PM-01 von Roland auf ( 99€ das is ja ein echt konkurenzzloser Preis )
Aber er hat ja nur 15 Watt ( ok die Wattzahl hat ja mit der Lautstärker nichts zu tun ) und kann sich bestimmt nicht wenn man mal zusammen mit ner E-Gitarre jammed mithalten oder ( also in ner Mietswohnung ... also die Gitarre mus sich zurückhalten.^^ )

Hat einer von Euch diesen Monitor und kann mir einfach ma die eigenen Eindrücke schildern =)
Asoooo .... was für Anschlüße sind eig. vorhanden ?? 6,3 Klinke ?


Danke =)

Mfg Flo
 
Eigenschaft
 
Laut Roland-Webseite hat das Ding einen "LINE IN jack (Stereo miniature phone type)", also eine 3,5mm Miniklinke...
 
ok danke =)

das ich nich auf die idee gekommen bin auf die seite von roland zu gehn ..... :rolleyes:



naja aber kann mir jemand noch etwas zum sound und lautstärke sagen ???



Mfg FLo


Schönen dritten Advent :great:
 
hmmmm .... also ich habe ihn am hd-1 getestet und fand das ergebnis eher reduziert.
in zimmerlautstärke kann ein jam schon gehen mit dem ding.
aber wenn die mitmusiker lauter werden, dann bist du meines erachtens mit dem pm-01 verloren.
 
Das Teil heißt nicht umsonst Personal Monitor. Sound fand ich ganz ok, jedenfalls gut genug und laut genug für sich selbst und evtl. leise Mitmusiker in einem kleineren Raum. Für größeres ist es dann nicht gedacht. Dafür sieht es schick aus und passt von der Größe und den Ausmaßen (sehr schlanker Turm) wunderbar zum HD-1 dazu.
 
huhu =)


oki danke das hat mir schon geholfen :)
also müsst ich mir wohl doch ehr was großes holen.

hmmm da hab ich ne schnaps idee ... könnte ich nen bass verstärker nehmen ??
ich hab ma just 4 fun von meinem dad ein roland drumpad ( also nur so ein rechterckiges ding mit 6 schlagflächen )angeschlossen und der hat super die crashbecken wiedergegeben.
aber kann ich damit den verstärker kaputt machen ?? sonst kann ich ja kein bass mehr spieln =(

weil das drumset hat nen XLR anschluss was der amp auch hat .

geht das ???


MFg Flo :rolleyes:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben