Ruego - Räpokalypsferie

Ruego
Ruego
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.06.24
Registriert
26.05.24
Beiträge
3
Kekse
76
Der schweizerdeutsche Song schildert auf zynische Weise die Flucht aus dem monotonen, stressigen und sinnlosgestalteten Alltag in die vermeintliche Idylle des Urlaubs. Der Protagonist versucht, die Härten seines Lebens und die dunklen Seiten der modernen Gesellschaft zu entkommen, nur um (tragischerweise nicht) festzustellen, dass der Luxusurlaub und die scheinbar sorglose Ferne ebenso von Ungerechtigkeiten und Umweltzerstörung geprägt sind. Die ironische Gegenüberstellung von Urlaubsfeeling und globalen Problemen wie Konsum, Umweltverschmutzung und soziale Ungerechtigkeit zieht sich durch den gesamten Song.

Kurz zu mir: Angefangen als Teenager musste ich das Rappen nach den ersten Songs und Konzerten aufgrund meines Studiums, Studentenjobs und später dem Arbeitsbeginn sowie dem Vaterwerden zurückstellen. Nun, als "älteres Semester", habe ich die Möglichkeit erhalten, meine ersten Songs bei einem kleinen Label zu produzieren.

Vielen lieben Dank für euer konstruktives Feedback.
www.linktr.ee/ruego
Cu

Ruego
 

Anhänge

  • Räpokalypsferie.png
    Räpokalypsferie.png
    863,9 KB · Aufrufe: 28
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hehe, ich verstehe fast nichts, gefällt mir aber sehr gut!
LG Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hehe, ich verstehe fast nichts, gefällt mir aber sehr gut!
LG Jörg
Hier der übersetzte Text:

Hook:
Endlich wieder Ferienzeit, bei der es mich in die Ferne zieht
Lass den ganzen beschwerlichen Shit hinter mir.
Geniess den besonders geilen, SommerVibe im Ski-Gebiet
Welt- Sonnenuntergang-Liebeslied

1. Strophe:
Arbeitsstress im Hamsterrad, bei dem ich als Fabrikant
Ersatzteile für den friedenssichernden Panzer mach.
Dreh durch als Zahnrad nach für nach, weil ich Tag für Tag
für das wirtschaftliche System am Profit hinterher jag.
Stempel aus. Und auf dem Nachhauseweg begleite ich
unbekannte Zeitgenossen, welche im selben Block zuhause sind.
Mein Müllhalden Garten vor der Haustüre, vor der viel zu viel liegt.
Lass ich ausblenden durch 9-Stunden-Bildschirmzeit.
Zuhause eingeängt durch meine vier Wände.
Netflix und Social-Media zeigen mir die Welt, wie sie es wollen.
Top informiert über Influencer und Trash-TV.
Keine Qualitäts-Mainstream-Medien, von denen ich nur belästigt wird.
Koffer gepackt mit Handy und Designerkleider.
Von Kinderhänden produziert? Keiner weiss es.
Von den Produzenten kann sich aber das Produkt keiner leisten.
Bin abgehoben mit dem Flugzeug, mit dem ich in Richtung Steinzeit reise.

Hook

2. Strophe:
Endlich vor Ort angekommen, montiere Sonnenhut und Leinenhemd.
Es ist mir wichtig, dass die mich als besonders Reichen erkennen.
Strandspaziergang: Ich geniess den zeitlosen Anblick.
Hab Sand zwischen den Zehen oder Mikroplastik.
In Träume versunken von diesem Ort, welcher mir echtes Glück bringt.
Watte durch angespühlte Träume von vergessenen Flüchtlingen.
Mein Bierzeps in den Strahlen bruzzeln lassen.
Aber keiner dieser Strahlen ist ein wahrer Sonnenstrahl.
Schau dir mal die Wolken an - am Horizont so wunderbar.
Bombastische Aussicht Atompilze zu hundertfach.
Atme tief ein - diese salzige Meeresbriese
angereichert mit Schadstoffen und allerlei Scheissdreck.
Cocktails so farbenfroh wie Korallenriffe - vor allem weiss.
In meinem Teller, was es im Meer längst nicht mehr gibt einen ganzen Fisch.
Dazu importiert - gewiss - der beste Wein.
Gut temperiert mit kühlendem Gletschereis.

Hook

Wenn die Welt eine Frau wäre, hätte sie 40°Grad Fieber.
Doch beim Papa-Staat interessiert das niemand.
"Hab dich zwar lieb mein Schatz, aber der Profit noch lieber."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hehe, ich verstehe fast nichts, gefällt mir aber sehr gut!
LG Jörg

Hast du den übersetzten Text gesehen? Wie gefällt dir der Text?
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik :)

Liebe Grüsse aus der Schweiz
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben