B-H-Haemmerling
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 05.08.22
 
- Registriert
 - 21.08.09
 
- Beiträge
 - 132
 
- Kekse
 - 0
 
Hallo liebe Gitarrengemeinde !
Ich spiele mit dem Gedanken an einem Gitarrenbau-Workshop der Berliner Gitarrenmanufaktur "Saitenreiter" teilzunehmen und mir eine Stratocaster zu bauen.
Dabei handelt es sich um teilweise fast fertige Parts (Hals & Korpus), die noch behandelt werden müssen mit Öl/Wachs, die Elektronik muss gelötet werden, Hardware montiert usw...
Ich habe den "Standard Strat" Bausatz ins Auge gefasst, bin mir aber unsicher, was das Ergebnis angeht.
Daher wüsste ich gerne von euch:
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Workshop ?
Wie schätzt ihr die Qualität der verwendeten Materialen (angesichts des Gesamtpreises von 685€) ein ?
Bekomme ich zum gleichen Preis ein besseres Instrument, fix und fertig ?
Ich würde mich über viele hilfreiche Antworten sehr freuen.
Liebe Grüße
Herr Hämmerling
	
		
			
		
		
	
				
			Ich spiele mit dem Gedanken an einem Gitarrenbau-Workshop der Berliner Gitarrenmanufaktur "Saitenreiter" teilzunehmen und mir eine Stratocaster zu bauen.
Dabei handelt es sich um teilweise fast fertige Parts (Hals & Korpus), die noch behandelt werden müssen mit Öl/Wachs, die Elektronik muss gelötet werden, Hardware montiert usw...
Ich habe den "Standard Strat" Bausatz ins Auge gefasst, bin mir aber unsicher, was das Ergebnis angeht.
Daher wüsste ich gerne von euch:
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Workshop ?
Wie schätzt ihr die Qualität der verwendeten Materialen (angesichts des Gesamtpreises von 685€) ein ?
Bekomme ich zum gleichen Preis ein besseres Instrument, fix und fertig ?
Ich würde mich über viele hilfreiche Antworten sehr freuen.
Liebe Grüße
Herr Hämmerling
- Eigenschaft
 
.