
BirdGuy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.25
- Registriert
- 09.04.08
- BeitrÀge
- 2.914
- Kekse
- 97.068
Hallo liebe MB Member,
ich habe vor kurzem ein neues Projekt gestartet und wollte euch gern wieder daran teilhaben lassen
Es geht um eine Partscaster im Charvel San Dimas Style.
Die Parts sind/werden folgendeâŠ
Hals : von einer Jackson Adrian Smith (zum Teil ĂŒberarbeitet)
Body : Musikraft Charvel Style Body Alder
Hardware: wird Schaller Lockmeister und Jackson Tuner oder andere
Elektronik : Singel Humbucker (Seymour Duncan, welcher noch offen) 1x Volume
ZunÀchst habe ich erstmal alles montiert und getestet. Tio top und sehr guter Klang
Die Klampfe wird klasseâŠ.
Der Hals ist ein Traum geworden.


Arbeiten am Hals sind auch bereits abgeschlossen.
Diese waren das Entfernen der Adrian Smith Signature und Lackieren der Kopfplatte, teilweise entfernen des original Lackes, leichtes Aging und Ălen mit Tru Oil
unf natĂŒrlich (fĂŒr mich ganz wichtig) das Abrunden der Griffbrettkanten.
Dann noch den Halsfuss aus optischen GrĂŒnden abgerundet.
Hier mal ein Par BilderâŠ.
Der Musikraft Body ist erstklassig
Nun wird dann alles wieder demontiert und dann muss der Body ein Finish bekommen.
Ich weiĂ noch nicht ob ich wieder selbst lackiere oder es machen lasse.
Da die Maserung des Erle Bodys wirklich toll ist, ĂŒberlege ich ob es ein transparentes Finish wird oder nicht.
GrundsĂ€tzlich wĂŒrde ich derzeit gern ein aged olympic white haben, aber mal sehen.
ich habe vor kurzem ein neues Projekt gestartet und wollte euch gern wieder daran teilhaben lassen

Es geht um eine Partscaster im Charvel San Dimas Style.
Die Parts sind/werden folgendeâŠ
Hals : von einer Jackson Adrian Smith (zum Teil ĂŒberarbeitet)
Body : Musikraft Charvel Style Body Alder
Hardware: wird Schaller Lockmeister und Jackson Tuner oder andere
Elektronik : Singel Humbucker (Seymour Duncan, welcher noch offen) 1x Volume
ZunÀchst habe ich erstmal alles montiert und getestet. Tio top und sehr guter Klang

Der Hals ist ein Traum geworden.



Arbeiten am Hals sind auch bereits abgeschlossen.
Diese waren das Entfernen der Adrian Smith Signature und Lackieren der Kopfplatte, teilweise entfernen des original Lackes, leichtes Aging und Ălen mit Tru Oil
unf natĂŒrlich (fĂŒr mich ganz wichtig) das Abrunden der Griffbrettkanten.
Dann noch den Halsfuss aus optischen GrĂŒnden abgerundet.
Hier mal ein Par BilderâŠ.
Der Musikraft Body ist erstklassig

Nun wird dann alles wieder demontiert und dann muss der Body ein Finish bekommen.
Ich weiĂ noch nicht ob ich wieder selbst lackiere oder es machen lasse.
Da die Maserung des Erle Bodys wirklich toll ist, ĂŒberlege ich ob es ein transparentes Finish wird oder nicht.
GrundsĂ€tzlich wĂŒrde ich derzeit gern ein aged olympic white haben, aber mal sehen.