
Stollenfiddler
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 01.05.25
- Registriert
- 03.06.12
- Beiträge
- 800
- Kekse
- 19.297
Ich habe kürzlich eine gebrauchte Geige gekauft, wissend das diese nicht mängelfrei ist. Aber ich konnte einfach nicht widerstehen, das gute Stück lag nach Aussage des Vorbesitzers gut 30 Jahre in der Ecke und bereits uneingespielt entwickelt das Gerät wirklich einen kraftvollen Klang.
Saiten habe ich frisch aufgezogen, ich gehe davon aus, dass ich einen neuen Steg brauche, auch mit den Wirbeln muss etwas gearbeitet werden. Sorge bereitet mir der gesamte Hals, welcher wie auch das Griffbrett über einige Kerben verfügt, welche dann beim Spiel schon sehr ungewohnt sind. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, frage mich derzeit, ob das in Eigenregie machbar ist, lässt sich sowas wegschmirgeln
???



Saiten habe ich frisch aufgezogen, ich gehe davon aus, dass ich einen neuen Steg brauche, auch mit den Wirbeln muss etwas gearbeitet werden. Sorge bereitet mir der gesamte Hals, welcher wie auch das Griffbrett über einige Kerben verfügt, welche dann beim Spiel schon sehr ungewohnt sind. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, frage mich derzeit, ob das in Eigenregie machbar ist, lässt sich sowas wegschmirgeln




- Eigenschaft