
Cornholio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.22
- Registriert
- 06.12.04
- Beiträge
- 2.284
- Kekse
- 3.172
Nachdem der Kellerraum eines Reihenhauses recht gut in Eigenregie zwecks Gebrauch als Proberaum von mir schallgedämmt wurde,
hat er noch einen Schwachpunkt: die Tür besteht nach wie vor aus dünnen Holz,
und dahinter befindet sich eine recht offene Treppenhauskonstruktion, die den Lärm im ganzen Haus verteilt.
Ich habe mich über eine professionelle Schallschutztür informiert, aber die Firma berechnet 3K+ € dafür
.
Ich könnte die Tür selbst modden, behängen, isolieren, eine Matratze davor stellen...
Was kann man mir noch empfehlen?
Budget liegt bei 600 €... (im Zweifel wird halt gespaart, falls es sinnvoll ist.)
Bin für jeden Tipp dankbar.
hat er noch einen Schwachpunkt: die Tür besteht nach wie vor aus dünnen Holz,
und dahinter befindet sich eine recht offene Treppenhauskonstruktion, die den Lärm im ganzen Haus verteilt.
Ich habe mich über eine professionelle Schallschutztür informiert, aber die Firma berechnet 3K+ € dafür

Ich könnte die Tür selbst modden, behängen, isolieren, eine Matratze davor stellen...
Was kann man mir noch empfehlen?
Budget liegt bei 600 €... (im Zweifel wird halt gespaart, falls es sinnvoll ist.)
Bin für jeden Tipp dankbar.
- Eigenschaft