
turjaci
Registrierter Benutzer
Hey,
schon seit längerer Zeit verusche ich meinen Musikraum zu Hause zu perrfektionieren. EIn Freund von mir ist Trockenbauer und zufällig sind wir auf mein Musizimmer zusprechen gekommen und das Them Schallschutz. Am Ende des gespräches stamd folgdener Plan, den ich mir gern von Euch bewerten lassen möchte
Ich möchte die kompletten Wände meines Zimmer mit 70 mm Steinwolle und den 12 mm Knauf Piano Schallschutzplatten verarbeiten.
Nun wollte ich fragen, ob ich bei der Decke mit Lochplatten arbeiten kann und 50 mm Steinwolle, oder ob ich auch dort Piano Schallschutzplatten verwenden soll, um den Lärm besser zu minimieren.
Ist Steinwolle für mein Unterfangen überhaupt sinnnvoll. zwar soll vorerst "nur" der Lärm minimiert werden, allerdings soll der raum danach zum recorden und aufnehmen optimiert werden!!
Am Ende möchte ich noch dazu sagen, dass es mir vorest um die Lärmdämmung geht, damit mich meine Nachbarn nicht köpfen
Der Raum dient dem Aufnehmen und Mischen. Abgenommen werden allerdings nur Gitarren, ein echtes Klavier, Bass, Stimmen und kein Schlagzeug
Erst danach möchte ich mein Zimmer zwecks Reflektionen etc. optimieren. Oder was sagt ihr dazu!!
Wichtig ist es mir am Ende einen gut klingenden raum zu haben, der keinen großen lärm nach außen lässt
Auf Fenster und Türen möchte ich später ebenfalls noch zu sprechen kommen!
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt!!
THX!
schon seit längerer Zeit verusche ich meinen Musikraum zu Hause zu perrfektionieren. EIn Freund von mir ist Trockenbauer und zufällig sind wir auf mein Musizimmer zusprechen gekommen und das Them Schallschutz. Am Ende des gespräches stamd folgdener Plan, den ich mir gern von Euch bewerten lassen möchte

Ich möchte die kompletten Wände meines Zimmer mit 70 mm Steinwolle und den 12 mm Knauf Piano Schallschutzplatten verarbeiten.
Nun wollte ich fragen, ob ich bei der Decke mit Lochplatten arbeiten kann und 50 mm Steinwolle, oder ob ich auch dort Piano Schallschutzplatten verwenden soll, um den Lärm besser zu minimieren.
Ist Steinwolle für mein Unterfangen überhaupt sinnnvoll. zwar soll vorerst "nur" der Lärm minimiert werden, allerdings soll der raum danach zum recorden und aufnehmen optimiert werden!!
Am Ende möchte ich noch dazu sagen, dass es mir vorest um die Lärmdämmung geht, damit mich meine Nachbarn nicht köpfen

Erst danach möchte ich mein Zimmer zwecks Reflektionen etc. optimieren. Oder was sagt ihr dazu!!
Wichtig ist es mir am Ende einen gut klingenden raum zu haben, der keinen großen lärm nach außen lässt

Auf Fenster und Türen möchte ich später ebenfalls noch zu sprechen kommen!
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt!!
THX!
- Eigenschaft