Schecter Stealth + Krank Rev. Junior + other things

  • Ersteller Dream_Theater
  • Erstellt am
Dream_Theater
Dream_Theater
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.07
Registriert
13.07.07
Beiträge
1
Kekse
0
Ort
Wels
Hey Leute!

Bin erst seit kurzem angemeldet und wollte euch mal fragen was ihr von meinen persöhnlichen "Traum-Equipment" haltet. Natürlich muss es erst gekauft werden, nachdem Ferienjop (Sommer 2008) und langem sparen, möchte ich es unbedignt haben (wenn es mir noch gefällt).

Gitarre: -Schecter "Stealth" mit Seymour Duncan Dimebucker
Amp: -Krank Rev. Junior Fullstack (oder wenn das Geld nicht reicht Halfstack)
Effect: -Krank Krankshaft

Ich steh auf Dinge die "auffallen" bzw. "Kränk" sind ;-)

Danke im vorraus für eure Antworten, Verbesserungs-Ideen und Meinungen

Mfg Dream_Theater
 
Eigenschaft
 
dann informier dich bitte in dem kommenden jahr ganz genau darüber.
und überleg rational, nicht dass dein hart verdientes geld für irgendwelchen blödsinn draufgeht.

viel spaß
 
Gitarre: -Schecter "Stealth" mit Seymour Duncan Dimebucker
Amp: -Krank Rev. Junior Fullstack (oder wenn das Geld nicht reicht Halfstack)
Effect: -Krank Krankshaft
Erstmal willkommen im Forum! Wie dein Traumequipment in einem Jahr wohl aussieht? Erfahrungsgemäß weiß ich, dass man gerade in den ersten Jahren der Gitarristenzeit besonders empfänglich für Stimuli der Hersteller ist. D.h. ich könnte mi rgut vorstellen, dass schon in wneigen Wochen oder Monaten dein Traumequipment gänzlich anders ausschaut.

So prinzipiell klingt die Kombination schon ganz okay und wird sicher eine Menge Lärm machen. Für mich wär jedoch weder die Schecter noch der Krank-Amp eine echte Alternative zu meinem jetzigen Equipment. Und vielleicht verändern sich deine Ansprüche ja auch noch im Lauf deiner musikalischen Fortentwicklung an der Gitarre!?

MfG

-Hind
 
ok also die schecter ist ja gut, kommt mit 59 und distortion pickups, warum willst du da den echt grottenschlecht (IMO) klingenden Dimbebucker reinhaun?

und ja gut Krank ist auch nicht grad mein fall, wenn du was auffälliges haben willst, kauf dir einen Brunetti oder VHT oder Rivera (K-Tre, ist ein echt saugeiler amp)

dann wirst du in deinem ganzen leben NIE einen Full stack brauchen, weil eh schon auf fast jeder etwas größeren bühne alles mit PA abgenommen wird...also ist ein full stack völlig überflüssig und geldverschwendung.

Zum Effekt kann ich nix sagen, den kenn ich nicht.

Bitte nimm das nicht persönlich oder so, das obige ist halt alles meine Meinung, du kannst drauf hören oder dir kanns am Ar*** vorbeigehen.

Also vielleicht konnte ich dir helfen;-)
 
.



erstens klingt der diebucker NICHT schlecht, spiele selber einen und er ist geil, und zweitens reden wir hier nicht von einem "fullstack" sondern von einem mini full /half stack, der krank rev junior ist die mini version des revolution 1 mit 20W vollröhre anstatt 100 watt. ausserdem möchte ich wissen wieviele von euch schon einen krank gespielt haben, weil ja anscheinend jeder behauptet die amps wären grottenschlecht. es stimmt sie klingen sehr eigen, aber es gibt leuten den der komprimierte und mittige ton gefällt.
MFG
Simon


PS: Ich denke das es ein geiles equipment ist, aber um den preis von der stealth mit seymours könntest du dir schon ne gitarre mit neckthru (bc Rich zb.) leisten oder ne Dean, passt halt gut zum krank.
dimebag style halt ;-))) getcha pull! :twisted:
 
dann informier dich bitte in dem kommenden jahr ganz genau darüber.
und überleg rational, nicht dass dein hart verdientes geld für irgendwelchen blödsinn draufgeht.
Absolute Zustimmung!
Erstmal willkommen im Forum! Wie dein Traumequipment in einem Jahr wohl aussieht? Erfahrungsgemäß weiß ich, dass man gerade in den ersten Jahren der Gitarristenzeit besonders empfänglich für Stimuli der Hersteller ist. D.h. ich könnte mi rgut vorstellen, dass schon in wneigen Wochen oder Monaten dein Traumequipment gänzlich anders ausschaut.
So ist es. Demnach würde ich dem ganzen Kram
vorerst keine allzugroße Gewichtung beimessen.
.
ausserdem möchte ich wissen wieviele von euch schon einen krank gespielt haben, weil ja anscheinend jeder behauptet die amps wären grottenschlecht.
Du musst es ja wissen, hast ihn ja gekauft.. Ach ne quatsch doch nicht. :D
 
Absolute Zustimmung!

So ist es. Demnach würde ich dem ganzen Kram
vorerst keine allzugroße Gewichtung beimessen.

Du musst es ja wissen, hast ihn ja gekauft.. Ach ne quatsch doch nicht. :D


Ach wirds nicht mal langweilig, lass dir mal was neues einfallen.
ich habe den krankenstein und den rev 1 vor ein paar monaten gegen einen mesa Recti getestet und fand beide kranks geiler, ist halt geschmackssache, sicher, kranks werden gehypt und nicht jeder der vorgibt krank zu spielen spielt sie auch wirklich, von dem abgesehen haben die teile trotzdem 8meine meinung) einen mörder sound und sind wenn man sie gegen mesa, engl, diamond usw. vergleicht auch nicht zu teuer!

MFG
Simon
 
nicht jeder der vorgibt krank zu spielen spielt sie auch wirklich,
Sprichst ja aus eigener Erfahrung. ;)
Hey Leute!
Bin erst seit kurzem angemeldet und wollte euch mal fragen was ihr von meinen persöhnlichen "Traum-Equipment" haltet. Natürlich muss es erst gekauft werden, nachdem Ferienjop (Sommer 2008) und langem sparen, möchte ich es unbedignt haben (wenn es mir noch gefällt).
Wenn es dir noch gefällt, ist der wichtige Aspekt.
Teste alles Interessante in gleicher Preisklasse an- und lass dann
deine Ohren- sprich deinen Geschmack entscheiden.. Kauf nicht irgendeinen
Krams, weil dir Produktbeschreibungen, die Endorser oder die Optik gefällt.

Meist endet das so, dass du irgendwelche "unerreichbaren" Sachen auf
ein Podest stellst, der Kram für dich das absolute Traumequipment ist,
selbst wenn nie intensiv gespielt- und du dich am Ende auch noch selbst
belügst, wenn es was geben sollte was dir besser gefällt, aber evtl. nicht
so ganz in die Randkriterien reinpasst. Wenn du deine Ohren entscheiden
lässt, bist du schon ein ganzes Stück vorwärts gesprungen.
 
Da stimme ich UncleReaper mal vollkommen zu. Ich denke, du hast dir das nach Auffälligkeit und Endorser rausgesucht.
Das denk ich jetzt mal, weil die zum Krank Amp auch ein Krank Overdrive kaufen willst - in meinen Augen sinnlos, wenn man den Amp noch nicht einmal vor sich hat und weiss, dass man das braucht.
Es ist etwas komplett anderes, das Zeug dann wirklich in den Händen zu halten als auf CD zu hören. Denn dann geht es darum, wie das alles zu deinem Stil passt. Und um Equipment zu finden welches auch zu dir passt, bleibt dir nichts anderes als anspielen. Fühlen, hören und sehen zählt dann, nicht nur sehen.

Und jetzt ab in die Musikläden - ich wünsch dir viel Glück auf deiner Suche!
 
es stimmt sie klingen sehr eigen, aber es gibt leuten den der komprimierte und mittige ton gefällt.
MFG
Simon

Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass ( nach einigen positiven Erfahrungsberichten im Board ) der Krank seinen optimalen Sound erst bei tieferer Stimmung entwickelt.
Meine mich noch erinnern zu können, dass "Ape" und ein User ausm Powerball-Userthread mit LTD 7-Saitern gute Eindrücke wieder gegeben haben...der Amp ist halt nicht für jeden was, ich durfte ihn leider noch nicht spielen, vielleicht wäre er genau mein Ding.
 
Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass der Krank seinen optimalen Sound erst bei tieferer Stimmung entwickelt.

Genau so ist es. Der Krank kam erst wirklich gut mit tiefen Stimmungen raus. Auf E gestimmt ist er auch nicht schlecht, aber diesen wirklich bösen und vorallem druckvollen Sound habe ich erst mit einer tiefen Stimmung bekommen. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern welche Stimmung ich hatte. Afaik war es Drop B. Dafür ist der Amp wirklich ausgelegt.
 
.



erstens klingt der diebucker NICHT schlecht, spiele selber einen und er ist geil, und zweitens reden wir hier nicht von einem "fullstack" sondern von einem mini full /half stack, der krank rev junior ist die mini version des revolution 1 mit 20W vollröhre anstatt 100 watt. ausserdem möchte ich wissen wieviele von euch schon einen krank gespielt haben, weil ja anscheinend jeder behauptet die amps wären grottenschlecht. es stimmt sie klingen sehr eigen, aber es gibt leuten den der komprimierte und mittige ton gefällt.
MFG
Simon


PS: Ich denke das es ein geiles equipment ist, aber um den preis von der stealth mit seymours könntest du dir schon ne gitarre mit neckthru (bc Rich zb.) leisten oder ne Dean, passt halt gut zum krank.
dimebag style halt ;-))) getcha pull! :twisted:


das mit dem Dimebucker ist geschmackssache, mir gefällt er nicht...

dann tut es mir leid, das junior hab ich wohl überlesen, 20W ist ja mehr als ok...

und ja ich hab schon einen krank gespielt, den revolution und den krankenstein und die haben mir beide überhaupt nicht zugesagt, aber wie gesagt, geschmäcker sind verschieden.
Der Threadstarter had jeden nach seiner Meinung gefragt und meine Meinung habe ich hier und im vorigen post somit geäußert.

mfg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben