schlagzeug-transport

  • Ersteller Sermeter
  • Erstellt am
Gut, dass Du, Sermeter darauf hinweist, dass dieser thread schon zwei Jahre alt ist!
Eine hervorragende Gelegenheit, mal zu berichten, wie Du mit den Bags nach diesen zwei Jahren zufrieden bist.:D
FĂŒr meine damalige Situation waren sie genau das Richtige. Wer nur wenige Gigs pro Jahr hat und nicht im Besitz eines Oberklassedrumsets ist, fĂ€hrt sehr gut mit den Bags. Unterdessen transportiere ich meine Trommeln aber in Hardcases (von Hardcase).
 
Danke!:great:

Es lÀuft also letztendlich doch auf Cases hinaus!

Das war, was mich interessiert.
 
Danke!:great:

Es lÀuft also letztendlich doch auf Cases hinaus!

Das war, was mich interessiert.

FĂŒr 5 Gigs im Jahr brauchst du keine Cases. FĂŒr den Transport eines gĂŒnstigen Drumsets brauchst du auch keine Cases. Wenn du aber 20 Gigs pro Jahr und/oder ein Teures Set hast, sind Cases impfehlenswert. Es mĂŒssen also nicht in jedem Fall Cases sein.:)
 
FĂŒr 5 Gigs im Jahr brauchst du keine Cases. FĂŒr den Transport eines gĂŒnstigen Drumsets brauchst du auch keine Cases. Wenn du aber 20 Gigs pro Jahr und/oder ein Teures Set hast, sind Cases impfehlenswert. Es mĂŒssen also nicht in jedem Fall Cases sein.:)

Und selbst wenn du 20 Gigs spielst, solange es nicht auf deinem Set ist. ;)
Ich habe auch Bags und die reichen. Ok, mein Set ist jetzt nicht so wertvoll. Hatte zwar schon einige Gigs, aber meistens ein fremdes Set.
Ein paarmal hatte ich schon meins dabei, aber es ist schon ĂŒber 10 Jahre alt und hat eh schon ein paar Macken, da wĂ€ren teure Cases echt Geldverschwendung
 
Und selbst wenn du 20 Gigs spielst, solange es nicht auf deinem Set ist. ;)
Ich habe auch Bags und die reichen. Ok, mein Set ist jetzt nicht so wertvoll. Hatte zwar schon einige Gigs, aber meistens ein fremdes Set.
Ein paarmal hatte ich schon meins dabei, aber es ist schon ĂŒber 10 Jahre alt und hat eh schon ein paar Macken, da wĂ€ren teure Cases echt Geldverschwendung
Genau das meine ich. :)
 
Ein paarmal hatte ich schon meins dabei, aber es ist schon ĂŒber 10 Jahre alt

Meins ist schon ĂŒber 30 Jahre alt, aber in Ordnung!
...und ich bin mir nicht sicher, ob ich noch Teile bekomme, falls was beschÀdigt wird.
Daher lohnt es sich fĂŒr mich schon, ĂŒber Cases anstelle Bags nachzudenken.
Selbst, wenn ich nur drei Gigs im Jahr spielen sollte.
 
Meins ist schon ĂŒber 30 Jahre alt, aber in Ordnung!
...und ich bin mir nicht sicher, ob ich noch Teile bekomme, falls was beschÀdigt wird.
Daher lohnt es sich fĂŒr mich schon, ĂŒber Cases anstelle Bags nachzudenken.
Selbst, wenn ich nur drei Gigs im Jahr spielen sollte.

Dann ist es aber auch mehr Wert wie meins. Das ist ja praktisch ein "Oldtimer". Dann sieht das Ganze schon wieder völlig anders aus. FĂŒr manche sog. Vintage Sets werden heutzutage Unsummen bezahlt. Da lohnen sich dann Cases auf alle FĂ€lle, damit dem "SchĂ€tzchen" ja nix passiert.

Darf man erfahren, was fĂŒr ein Set es ist?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben