
hoschi
Registrierter Benutzer
Hallo Recording Spezialisten,
ich bin schon seit langer Zeit hier im Forum - allerdings häufiger im Bereich Gitarren unterwegs. Ich spiele seit einiger Zeit in einer neuen Band, die ein paar Rock-Stücke covert. Wie jede Band wollen wir ein Demo aufnehmen. Das soll natürlich super klingen und nichts kosten
.
Da bei einer solchen Vorgabe natürlich nur Eigeninitiative möglich ist und wir zudem nicht über das geeignete Equipment verfügen um ein Schlagzeug abzumischen (vom Know-How mal ganz zu schweigen), hatte ich folgende Idee:
Wir
Hier ist es natürlich auch eine philosophische Frage, ob das nun ein guter Weg ist. Lassen wir dies mal ungeklärt und sagen wir mal, dass keine ideologischen Bedenken bestehen
.
1. Habe ich einen Denkfehler gemacht oder ist das technisch relativ einfach möglich?
2. Wo bekommt man im Internet kostenlos / kostengünstig gute bis sehr gute Midifiles?
3. Mit welcher freien Software könnte ich Testweise die Midifiles öffnen und nach belieben verschiedene Drumsounds meiner Soundkarte zuweisen?
4. Kann ich durch geeignete Harware die Audiodaten digital in den Rechner bekommen? Wahrscheinlich verfügt das Keyboard uber eine digitale Schnittstelle. Damit sollte es eigentlich gehen, oder?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
--Hoschi
ich bin schon seit langer Zeit hier im Forum - allerdings häufiger im Bereich Gitarren unterwegs. Ich spiele seit einiger Zeit in einer neuen Band, die ein paar Rock-Stücke covert. Wie jede Band wollen wir ein Demo aufnehmen. Das soll natürlich super klingen und nichts kosten
Da bei einer solchen Vorgabe natürlich nur Eigeninitiative möglich ist und wir zudem nicht über das geeignete Equipment verfügen um ein Schlagzeug abzumischen (vom Know-How mal ganz zu schweigen), hatte ich folgende Idee:
Wir
- ziehen uns aus dem Internet ein paar gute Midifiles von den Stücken die wir auf dem Demo haben wollen,
- leihen uns von einem Keyboarder ein erstklassiges Keyboard, das sehr gute Drum-Sounds hat,
- entschliessen uns für ein Drumset,
- konvertieren die Drum-Spuren der Midi-Daten mit den ausgewählten Drum-Sounds in WAV-Files,
- nehmen das als Grundlage für unser Demo.
Hier ist es natürlich auch eine philosophische Frage, ob das nun ein guter Weg ist. Lassen wir dies mal ungeklärt und sagen wir mal, dass keine ideologischen Bedenken bestehen
1. Habe ich einen Denkfehler gemacht oder ist das technisch relativ einfach möglich?
2. Wo bekommt man im Internet kostenlos / kostengünstig gute bis sehr gute Midifiles?
3. Mit welcher freien Software könnte ich Testweise die Midifiles öffnen und nach belieben verschiedene Drumsounds meiner Soundkarte zuweisen?
4. Kann ich durch geeignete Harware die Audiodaten digital in den Rechner bekommen? Wahrscheinlich verfügt das Keyboard uber eine digitale Schnittstelle. Damit sollte es eigentlich gehen, oder?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
--Hoschi
- Eigenschaft