B
bernhard42
Registrierter Benutzer
züborch;4196952 schrieb:ich finds oberkrass, wie da empfohlen wird, die röhrensockel mit kontaktspray zu behandlen!!!wtf!
und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein so feinmechanischer stecker ein kriechöl leiden mag, entweder wird ein isolierendes öl irgendwas trennen, was verbunden werden soll, oder ein kontakt-öl etwas kurzschließen, was getrennt werden sollte. oder seh ich das falsch?
Hmm.. Vom Betreiber der genannten Seite hab ich eigentlich nen kompetenten Eindruck aus den Foren, in denen er so unterwegs ist.
Kontaktspray leitet ja nicht, sondern löst nur den Dreck. Man sprüht sich ja auch keinen Kurzschluß in seine Potis... Andererseits verteilt man unter Umständen den Schmodder mit so nem Spray - ums saubermachen kommt man bei nem Röhrensockel ggf. nicht rum.
Daß Kriechöl ins Glasröhrchen des Reed-Kontakt von nem silent Plug reinkriecht, kann ich mir nicht vorstellen ... und wenns eine Lötstelle korrumpiert, war schon vorher was faul bzw. kalt. Bleibt alleine das Verteilen des Drecks, und daß das Öl eben den Dreck auch sammelt....
Gruß Bernhard