Schlechte Verarbeitung der Neutrik Silent Plugs

  • Ersteller Tobi-85
  • Erstellt am
züborch;4196952 schrieb:
ich finds oberkrass, wie da empfohlen wird, die röhrensockel mit kontaktspray zu behandlen!!! :bad: wtf!

und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein so feinmechanischer stecker ein kriechöl leiden mag, entweder wird ein isolierendes öl irgendwas trennen, was verbunden werden soll, oder ein kontakt-öl etwas kurzschließen, was getrennt werden sollte. oder seh ich das falsch?

Hmm.. Vom Betreiber der genannten Seite hab ich eigentlich nen kompetenten Eindruck aus den Foren, in denen er so unterwegs ist.

Kontaktspray leitet ja nicht, sondern löst nur den Dreck. Man sprüht sich ja auch keinen Kurzschluß in seine Potis... Andererseits verteilt man unter Umständen den Schmodder mit so nem Spray - ums saubermachen kommt man bei nem Röhrensockel ggf. nicht rum.

Daß Kriechöl ins Glasröhrchen des Reed-Kontakt von nem silent Plug reinkriecht, kann ich mir nicht vorstellen ... und wenns eine Lötstelle korrumpiert, war schon vorher was faul bzw. kalt. Bleibt alleine das Verteilen des Drecks, und daß das Öl eben den Dreck auch sammelt....

Gruß Bernhard
 
züborch;4196952 schrieb:
dass ein so feinmechanischer stecker ein kriechöl leiden mag
Das ist wohl kein Kriechöl. Was ich in der Richtung kenne, wandelt die Oxydationsschicht um und verdunstet dann, bzw. es bleibt auf jeden Fall kein Öl zurück.
 
Mein gerader Neutrik Stecker macht seit über 2 Jahren null Probleme.
Und ich zieh den immer, selbst wenn ich nur kurz 'nen Kaffee aus der Küche holen geh.

Daher würde ich mir den jederzeit wieder kaufen.

Vielleicht hatte ich bisher nur Glück.
 
Also, ich habe mir letztens noch einen dritten gekauft ehe ich den Ersatz zugesandt bekam, da einer der Stecker ja quasi nur halb kaputt war.

Und ihr glaubt es nicht. Das Ding ging nach 2 Tagen wieder über den Jordan.

Ich habe dann beide Kabelenden mit den neuen Ersatzsteckern (Die mit dem Gummimantel) versehen und bis jetzt läuft es. Ich hoffe das es dabei bleibt.
 
Kontaktspray hat an hochohmigen Verbindungen wie Gitarrenkabeln oder noch schlimmer Röhrenfassungen NICHTS zu suchen. Und Kriechöl genausowenig!

Wenn so ein Stecker klemmt oder nicht das tut, was er tun soll, dann ist er defekt und man sollte sich nach einer Lösung umsehen, aber nicht versuchen, den Stecker zu schmieren oder sonstwas zu tun.

MfG Stephan
 
Ihr werdet das echt nicht glauben.

Da will ich heute anfangen zu üben, Stecke das Kabel ein und.....nichts.
Ich dachte ich Fall vom Glauben ab.

Also habe ich mich dran gemacht die Stecker durchzumessen.
Beide Stecker haben erneut eine defekte Massetrennung.

Ich habe Neutrik jetzt erneut geschrieben, jedoch mit der Bitte, das sofern die Möglichkeit des Austausches besteht, ich Stecker ohne Massetrennung haben möchte.

Mal sehen was da kommt..

Langsam bin ich echt entäuscht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben