
Chrizz
Registrierter Benutzer
Olla Ihr Lieben!
Hat hier noch jemand auĂer mit Probleme mit regelmĂ€Ăigem Schluckauf beim Gesangstraining? (insbesondere bei der Aktivierung der Taschenfalten)
Lt. Wikipedia ist hier das Zwerchfell ausschlaggebend:
Irgendwelche Erfahrungen hier??
LG
Chris
Hat hier noch jemand auĂer mit Probleme mit regelmĂ€Ăigem Schluckauf beim Gesangstraining? (insbesondere bei der Aktivierung der Taschenfalten)
Lt. Wikipedia ist hier das Zwerchfell ausschlaggebend:
Durch die Kontraktion des Zwerchfells wird der Brustraum erweitert und Luft in die Lunge gesaugt. Beim (ruckartigen) Einatmen der Luft verschlieĂt sich reflektorisch die Stimmritze. Strömungsbedingt entsteht wĂ€hrend des Verschlusses der Stimmlippen jenes GerĂ€usch, das wir als den ÂHicks kennen.
Das Aufsuchen eines Arztes ist erst ab einem ĂŒber Stunden andauernden Schluckauf angeraten oder bei einem Zusammenhang mit anderen Beschwerden.
Die möglichen Ursachen lassen sich in mehrere Gruppen fassen:
* zumeist vorĂŒbergehende Reizungen des Zwerchfells durch unĂŒbliche MagenfĂŒllung (hastiges Essen, kohlensĂ€urehaltige und/oder kalte GetrĂ€nke, scharfes Essen)  diese Reize werden afferent ĂŒber den N. vagus und N. phrenicus vermittelt  in Kombination mit Aufregung (weshalb mitunter Konzentration auf gleichförmige AblĂ€ufe wie ruhige Atmung hilft);
* VerÀnderung des vegetativen Gleichgewichts (Alkoholgenuss, Hysterie);
* krankheitsbedingte, also nicht in wenigen Minuten vorĂŒbergehende, direkte entzĂŒndliche Reizungen am Zwerchfell bei beispielsweise einem subphrenischem (unter dem Zwerchfell sitzenden) Abszess, einer Pleuritis, einer Pankreatitis oder nach Operationen im Oberbauch, wobei reflektorisch eine motorische Antwort ĂŒber den N. phrenicus am Zwerchfell hervorgerufen wird;
* chronisch narbig-entzĂŒndliche oder tumorbedingte Reizungen mit Ă€hnlich reflektorischen Reaktionen.
Irgendwelche Erfahrungen hier??
LG
Chris
- Eigenschaft