schmerzen in der linken hand bei malmsteen

  • Ersteller white_coffin
  • Erstellt am
W
white_coffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.05.07
Registriert
26.10.04
Beiträge
48
Kekse
0
Ort
Amberg/Opf.
hi an alle gitarreros und an evtl. anwesende ärzte,

wollte noch kurz eure meinung bzw. den rat von euch erfragen, bevor ich die tür von meinem hausarzt einrenn. ich spiele momentan eine malmsteen-lick aus dem buch MASTERS OF ROCKGUITAR v. Peter Fischer. das riff wird nur auf der hohen e-saite gespielt, aber natürlich in einem affenzahn. das tempo ist aber nicht das eigentliche problem, sondern der schmerz in meinen fingern. ich weiß nicht woran es liegt, aber es schmerzt höllisch. meine finger tun vor allem richtig weh, wenn ich sie anwickel, nicht wenn ich sie strecke oder eine faust mache. toll...woran kann das liegen?? ich spiele am tag so an die 3,5 std. und hatte vorher auch keine anhaltenden schmerzen ausser ganz leichte spannungen in der linken hand bei neuen techniken. es muss also an dem malmsteen-riff liegen, weil da die linke hand doch sehr in anspruch genommen wird?? ich spiele das lick seit ca. 1 woche und der schmerz geht einfach nicht weg. hab nur schiss, dass mir irgendwelche langfristigen schäden bleiben, wenn ich nichts änder.

woran kanns liegen??

- evtl. meine technik?? (kann sein, aber bei anderen neuen sachen hatte ich nur ca. 1 muskelkater)

- ist das normal bei solchen licks?? wie war/ist es bei euch??

ich danke für eure antworten

gruß
michi
 
Eigenschaft
 
Hi

Bei der sache solltest du auf jeden fall zum arzt und mal nachschauen lassen , aus der ferne was zu sagen hilft dir nicht wirklich und selbst ein arzt wird dir so nicht groß helfen können .

Gründe kann das viele haben , der erste währe das 3.5 stunden am tag üben recht viel ist . Ich weiss nicht wielang du schon spielst aber so hast du jeden tag eine belastung auf denn fingern aber keine pause .

An der technik kann es auch liegen , eventuel daran das du zuviel kraft aufbringrst und verkrampfst was man oft macht wenns mit dem tempo nicht klapt . Normal ist es jedenfalls nicht egal was du spielst .

Ich würde wie gesagt erst mal zum arzt gehn und dann die sache etwas runterdrehn , also mal ein paar tage komplet pause machen bis die hand wieder ok ist sonst wird es nur noch schlimmer und kann im laufe der zeit zu bleibenden schäden führen z.b knorpelschäden .
Dann beobachte mal deine eigene technik , wenn du beim spielen verkrampfst dann versuchs mit 10 bpm weniger , klapts dann noch nicht locker nochmal 10 bpm runter . Wichtig ist eben das du keine kraft aufbringst sondern locker spielst .
 
danke doc...

das klingt vernünftig. wie lang ich insgesamt spiel kann ich nicht sagen...abgzl. aller pausen ca. 9 jahre. aber mit den ganzen speedsachen und dem 3,5 std. training pro tag hab ich erst vor ca. 3 monate begonnen.

ich hab mir schon gedacht das es evtl. auch an der gitarre liegt, ich mein für was gibt es die ibanez mit den bekannten flitze-hälsen. ich spiel momentan über eine Epiphone LP ?? und ob die für so geschwindigkeit geeignet ist, ist die andere frage. ich merke aber, dass vor allem die neue spielweise, also dauernd auf der hohen E-Saite doch ganz schön mehr anstrengt, als irgendwelche skalen runterzuflitzen. vielleicht muss ich mich auch erst noch daran gewöhnen. naja alles in allem werd ich jetzt mal pausieren und falls es nicht besser wird zu arzt gehn, scheint am klügsten, bevor irgerndwas kaputt geht und ichs dann ganz vergessen kann.
 
Hi

Scheint wirklich daran zu liegen das du dich zu stark reinhängst .
Ich spiel auch schon ein paar jährchen aber gerade solche speed sachen können auch dann noch schwer fallen oder sind einfach ungewohnt .

An der gitarre liegt das sicher nicht , ich spiel auch eine LP und hab dort genauso wenig probleme wie mit einem ibanez hals oder fenderhals oder oder oder :D

Ausschlaggebend ist wirklich nur die technik und die ist eben nicht schnell gelernt . Wie schon gesagt erst mal ganz locker dran gehn und langsam anfangen und denn speed mal speed sein lassen .

Eventuel solltest du später ( wenn die hand wieder fit ist ) auch mal deine übungszeitraum überdenken . Spiel z.b erst mal einen tag 3-4 stunden und mach am nächsten tag pause . Wenn die finger müde werden oder ziehen sofort aufhören . Es bringt auch was sich erst mal mit lockeren griffen warm zu spielen und dann langsam die schweren sachen in angriff zu nehmen .
Wenn du da ein wenig aufpast das es nicht zuviel wird erhöht sich auch die zeit die du locker spielen kannst .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben