M
museager
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.13
- Registriert
- 17.12.03
- Beiträge
- 226
- Kekse
- 118
also ich will mir nen neuen bass baun, denn mein problem ist nicht das geld, sondern es zusammenzu bekommen, ich würde es nie schaffen 600? oder so für nen bass zusammenzusparen, beim selberbaun allerdings sind das ja imemr kleine teilschritte zu kaufen usw., von daher: vorteilhaft 
aber zur eigentlichen sache.
geplant: 5-saiter mit 24 bünden
selbst zu bauen: alles, das mit holz zu tun hat, evtl. noch die pickups (aber ich glaub eher nicht, das wickeln würde mir doch zu sehr zu schaffen machen
)
wünsche: sehr warme, runder ton, deswegen (und wegen der geilen spielbarkeit und "laufruhe") flatwound's. passiv (ich bin kein freund von akkus *gg*)
fragen: - welches holz ist zu empfehlen für: body, hals, griffbrett, kopfplatte
- was für tonabnehmer sind zu empfehlen? ich bin formmäßig eher für diese großen vierecke, die beide gleich aussehen.. z.b. wie bei dem hier:
klück müch!
- gibt es irgend eine seite wo viele verschiedene bodyformen gezeigt werden? bin noch zu unentschlossen usw.
und bitte keine links wegen der holzfrage, hab grade schon viel gelesen aber bin deswegen nur noch verwirrter geworden und bin bis jetzt für mahagoni..also bitte beim holz KONKRET WERDEN, möglichst noch mit begründung oder sowas
dankeee schonma. wenn mir noch mehr einfällt (und das wird es sicherlich), dann frag ich wieder
(und ich könnte wetten, heike und ak werden hier posten
)
aber zur eigentlichen sache.
geplant: 5-saiter mit 24 bünden
selbst zu bauen: alles, das mit holz zu tun hat, evtl. noch die pickups (aber ich glaub eher nicht, das wickeln würde mir doch zu sehr zu schaffen machen
wünsche: sehr warme, runder ton, deswegen (und wegen der geilen spielbarkeit und "laufruhe") flatwound's. passiv (ich bin kein freund von akkus *gg*)
fragen: - welches holz ist zu empfehlen für: body, hals, griffbrett, kopfplatte
- was für tonabnehmer sind zu empfehlen? ich bin formmäßig eher für diese großen vierecke, die beide gleich aussehen.. z.b. wie bei dem hier:
klück müch!
- gibt es irgend eine seite wo viele verschiedene bodyformen gezeigt werden? bin noch zu unentschlossen usw.
und bitte keine links wegen der holzfrage, hab grade schon viel gelesen aber bin deswegen nur noch verwirrter geworden und bin bis jetzt für mahagoni..also bitte beim holz KONKRET WERDEN, möglichst noch mit begründung oder sowas
dankeee schonma. wenn mir noch mehr einfällt (und das wird es sicherlich), dann frag ich wieder

- Eigenschaft