Set-Aufbau mit 4 Toms?

  • Ersteller Guwurst
  • Erstellt am
G
Guwurst
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.12
Registriert
11.01.04
BeitrÀge
57
Kekse
0
Ort
Mainz
Moinsen.
Also ich hab ein Pearl ELX und zusÀtlich hab ich beim kauf damals noch ein 8" Tom dazubekommen, also insgesamt (8,10,12,14")
Das 14"er hÀngt quasi ganz normal rechts unten ;)
Wenn ich Nur 2 HĂ€ngetoms benutze, bin ich voll zufrieden. Wenn ich aber das 8er noch links neben das 10er tom hĂ€nge, bekomm ich ein ĂŒbeles platz problem: die HH kommt sich mit dem 8er total in die quere. Klar werden einige sagen "stelle es so auf wies dir liegt", das Problem ist aber dass ich ENTWEDER die HH oder das Tom so positionieren kann, dass eines passt, jedoch nicht beide gleichzeitig.
Hat jemand ne idee - oder WIE MACHT IHRS?
evtl auchn bildlein
Danke schonmal.
WĂŒrd soo gern mein 8er benutzen...:(
 
Eigenschaft
 
naja also bei meinem Proberaumset habe ichs so gelöst:

index.php


index.php
 
wie wÀrs so:


____Tom___Tom
HH______BD____Tom
_______________Tom
 
Alternativ auch Snare, HiHat und 10, 12, 14 Toms normal aufstellen, und links der HiHat und Snare das 8" Tom hinstellen.
 
jau, habe ich auch schonmal probiert, hat was...! Im Ernst, ich habe quasi die gleiche Konfig wie Du, zzgl. eines 16ers. Richtig schwierig wurde es erst, als ich versucht habe, 4 Toms vor mir zu plazieren. Das geht nicht wirklich gut ohne Racksystem und abgesÀgter HiHat Stange.
Derzeit habe ich das 8,10 und 12er Tom vor mir, das 14 und 16er rechts neben mir, was auch wieder Nachteile hat, denn fĂŒr das 16er muß ich mich schon sehr stark verdrehen.

Wenn Du magst, schau mal in die Gallery auf unserer website, da wirst Du einige Bilder von meinem Kit finden, sowohl von der erstgenannten Variante, wie auch von der aktuellen.

BumTac
 
8,10,12 vor dich, 14 seitlich (so wie du es auch jetzt schon haben solltest ;) )
das passt
 
Naja, anscheinend ja nicht.
Ich wĂŒrde auch den Aufbau 8,10 vorne, 12,14 rechts bevorzugen. Kommt auch drauf an, wie HiHat und Ridebecken stehen. Bei meinem Aufbau wĂ€re kein Platz fĂŒr 3 Toms, weil ich die HiHat gerade und nahe an der Snare stehen habe, das Ridebecken halb ĂŒber der Bassdrum. 8 und 10 vorne wĂ€re bei mir schon das höchste der GefĂŒhle.
 
Bei Aufbauproblemen lautet mein Allheilmittel.
DW fragen.

Die Jungs bauen ihre Showsets so schön auf
da findet sich fĂŒr jeden eine "Aufbauidee"
die man dann noch ein bischen individualisieren kann.

z.B.

pearlescent-yellow.jpg


oder so

BLACK-OYSTER-GLASS.jpg


oder schau einfach mal selbst durch den Showroom da findet sich sicher
eine schöne Idee
 
mein lehrer bekommt 10,12,13 sogar in eine reihe vorne, da sollte das mit 8,10,12 wohl auch passen dĂŒrfen :D

so zum bleistift:
drumkitclose250.jpg


psmxd4_vf.jpg
 
ich wĂŒrd dir vorschlagen, wie schon manch anderer hier 8, 10 und 12 vorne und 14 rechts. hab ich auch (zusĂ€tzlich noch ein 16 rechts, btw BumTac man kann das 16er auch links neben die hihat stellen:D so ungefĂ€hr wie mike portnoy, oder der type von system of a down. dann kommt man leichter hin, allerdings mit leichtem umstellen des spielgefĂŒhls und der fills...) *klick*
eine idee wÀre auch noch, wie marco minnemann aufzubauen mit 10, 12, 8 vorne und dann 14 und 16 rechts.
 
zur not kann man das auch so machen das man die 2 kleinen normal aufhĂ€ngt und das grösste hĂ€ngetom dann ĂŒber die stand tom... ich mein wenn das bei mir mit der 16er ĂŒber der 18er klappt warum soll das dann net mit ner 12er und ner 14er klappen??
 
Wie wĂ€rs denn, wenn du die 10" und 12" normal aufstellst und die kleine 8" da drĂŒber hĂ€ngst... quasi noch weiter vorne, etwas höher und die dann angeschrĂ€gt - so brauchst du keinen weiteren Platz in die Seite und hast di drei TOms vorne so nah beieinander, wie du es mit den anderen Setups niemals schaffen könntest! Ermöglicht verdammt schnelle TomlĂ€ufe und sieht auch cool aus. Da es sich auch "nur" um eine 8" handelt, dĂŒrftest du sie auch ohne weiteres unterkreigen!

MfG Czebo
 
bei mir siehtÂŽs so aus
 
Hast du 2 12" Toms und eine 13" hĂ€ngen? oder tĂ€uscht die Optik nur - sieht so aus als wĂ€ren 2 Toms gleich groß!?
 
nein, tĂ€uscht nicht... sind 2x12", 1x13" und 1x16... allerdings is der kessel der obersten 12" tom nicht so tief wie die der zweiten! sollte auch erwĂ€hnen dass dies kesseln eher zusammengewĂŒrfelt sind... also die oberste 12" hab ich mir dazugehĂ€ngt weil ich sie hatte und weil sie nicht schlecht klingt!:rolleyes:
 
Wusst ich's doch ;)
 
n freund von mir hat sogar 4 toms oben und eins unten, 2x 12" 2x 13", er hat die hihat immer nen kilometer von der 2ten DB-FuMa weil das tom im weg ist, wenn ich da spiele dann drehe ich einfach das ganz linke tom etwas nach oben und ich kann die hihat problemlos an die 2te DB-FuMa heranstellen...

....iste ein rechtshÀnderaufbau
 
mh... das find ich komisch... hab oben, wie glaub hier schon erwÀhnt, 12 13 14 16 hÀngen... und ne 18er Standtom... und das klappt gut... meine HiHat is vllt 3 - 5cm von der snare entfernt...
 
ich nochmal.
Also ich denke dass ich doch erstmal bei 3 Toms bleibe, da ich mir grad nen neuen Fellsatz 10 12 14 gekauft hab, meine Toms neu befellen werde UND:
TAADAA mir seehr wahrscheinlich die Pearl free Floating 14x6,5 Maple zulegen werde. Boah ich find die soo dermaßen geil, hab sie letzten Freitag mal bei MS angetestet (cooler Laden btw!) und mich direkt in sie verliebt.
Ich denke ich werde erstmal mein Set als ganzes auf Vordermann bringen (BD stimmen + gescheit dÀmpfen), Toms und eben das neue Baby integrieren.
Dann, wenn IRGENDWANN mal alles passt und mir wirklich gefÀÀlt, werd ich mich nohcmal um das 8"er kĂŒmmern. Diese Idee mit dem Tom quasi ĂŒber das 10er zu hĂ€ngen hab ich schonmal ausprobiert, ging aber garnicht. Is einfach nicht mein Ding. Aber danke fĂŒr die antworten!

Achso evtl jemand "Langzeit-Erfahrung mit der o.g. Snare? Hab hier mal gelesen, dass sich die Stimmschrauben nach ner zeit brutal losckern sollen und man sie dauernd nachstimmen muss. Wer dazu was weiß möge es mir doch mitteilen ;)
 
der drummer von... ehm glaub bon jovi... (stand in der drumheads) hat so zurechtgeschnittene plastik oder acryl dinger auf die schrauben gesteck um ein verdrehen dieser zu verhindern...

Edit also nich auf DIE snare sondern auf eine...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben