Shred: Plec-Haltung wechseln bei Uptempo?!

  • Ersteller Heavy Soul
  • Erstellt am
H
Heavy Soul
Guest
Hi : ),
wenn ich ein langsames oder midtempo Solo spielt und dann eine Highspeed SHRED-Passage kommt, wechselt ihr dann auch die Plec-Haltung indem ihr die HAND etwas nach rechts außen dreht und das Plec richtig zwischen den Fingern festkeilt? Diese Petruccihaltung eben.

Ich schalt immer um, weil ich es schwer finde, in dieser Haltung einzelne Töne bei gefühlvollen Solos präzise anzuschlagen.

Wie ist das bei euch? Nur eine Haltung, wenn ja, welche, die Petrucci-Klaue : ) mit einer 2mm Plecspitze?

Oder wechselt ihr auch, habe ich auch schon gesehen, Joe Stump macht das.

Wo kann man sich im Netz Bilder dazu ansehen?

Danke!

Gruß

HEAVY
 
Eigenschaft
 
harvi
harvi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
704
Kekse
149
Ort
Darmstadt
na ja ich wechsel net wirklich...ich pack das teil nur reflexartig fester an..und naürlich kommt der handballen mehr auf die saiten druff...ich will ja keine nebengeräusche produzieren=)
 
H
Heavy Soul
Guest
@Harvi
Kannst Du denn so auch sauber spielen in den langsamen Passagen von String zu String skippen? Ist eine 2mm Spitze nicht sehr wenig dafür?
Mir fällt das schwer.
 
harvi
harvi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
704
Kekse
149
Ort
Darmstadt
jo kann ich ....es ist eigentlich nicht schwer...das das plek bei speedpassagen weiter hoch rutscht kommt bei mir auch nicht vor ich halte es nur fester.....also ich weiss nicht wieviel absteht aber sicher genug..nicht das was mannter wenig versteht

ich spiel übrigens 2 mm picks
 
A
Amp Kill Yourself
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.08
Registriert
16.10.03
Beiträge
371
Kekse
0
Ort
Phönix aus der Asche
So sieht das bei mir aus, vielleicht hilft es dir ja. Ich spiele sozusagen mit der kante vom plek, so dass nichts in den saiten verharken kann

shred.jpg
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Also ich hab eine Haltung für Akkorde und eine für alternate picking, ansonsten wechsel ich nicht.

Bei Akkorden hab ich halt sone Standardhaltung zwischen Daumen- und Zeigefingerspitze.

Beim alternate picking "rolle" ich den Finger ein, so dass dieses Loch zwischen Daumen und Zeigefinger kleiner wird und "drücke" das Plek dann sozusagen mit dem Daumen gegen die Seite des Zeigefingers. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll *gg*.
 
mad
mad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.11
Registriert
24.08.03
Beiträge
413
Kekse
0
@crusher:
genauso mach ich's auch. da kann man bei akkorden leichter abdämpfen/stoppen - find ich.
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
mad schrieb:
@crusher:
genauso mach ich's auch. da kann man bei akkorden leichter abdämpfen/stoppen - find ich.

Jop einmal das und andererseits find ich's einfach angenehmer. Mit dieser anderen Haltung, bei der man den Saiten mit der Hand ja auch sehr sehr nahe ist hab ich einfach Probleme die Akkorde ordentlich durchzuschlagen, das geht einfach angenehmer wenn man "mehr Abstand" von den Saiten hat.

Naja gut zu hören, dass auch andere sowas machen. Ich dachte immer ich bring mir hier was falsch bei =).
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
@amp kill yourself

So sollte man das Plek nicht halten. Kein Angriff gegen dich! Halt wie du's willst und gewöhnt bist! Aber es gibt da eine ganz bestimmte Pickhaltung, die wirklich mehr für Stabilität sorgt, indem man den Zeigefinger(die letzte Kuppe) um 45° abwinkelt und dann das Plektrum zwischen die Finger nimmt. Dadurch wird der Daumen abgeknickt, wie das hier nicht der Fall ist. Das ist total verkrampft. Man kann auch die Saiten besser beim spielen abdämpfen, was beim Solispiel Vorteile verschafft. Außerdem kann man das Plek viel kürzer halten und beim wirklich schnellen spielen nur die ersten <2 mm anspielen. Man kann schneller spielen und man hat mehr Halt! Versuchts mal!
 
H
Heavy Soul
Guest
@mnemo
Das ist doch diese JP-Haltung, die ich meinte, rrichtig? Also nicht so wie auf dem Bild, so spiele ich nämlich auch langsam, sondern eher dieses geschlossenen Haltung, sieht von außen etwas verkrampft aus, richtig?

WICHTIG:Hat mal jemand ein BILD davon!!??

Wäre doch gut für uns alle.

DANKE für eure TIPPS Jungs : )!
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Bild nicht, gibt aber nen Video auf www.planet-guitar.net (Workshops - John Petrucci). Das Pickbasis Ding am Anfang.
 
S
Softwarekiller
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.05
Registriert
21.09.03
Beiträge
221
Kekse
0
Wenn ihr mal schaut, Steve Vai spielt bei langsamen Passagen auch teilweise mit einer anderen Haltung, wobei er das Plek ja eigentlich allgemein sehr weit oben packt und nicht nur die Spitze zum Spielen hat sondern teilweise 3-4 mm bis zu Spitze frei lässt...,

is sehr interessant dass er damit auch noch relativ schnell spielen kann...
beim ganz schnellen Spielen hab ich auch scho unterschiede bei ihm gesehn...teilweise hat er ne Haltung wie Petrucci (abgesehn davon dasser die Hand offener lässt) und manchmal legt er auch einen oder zwei Finger auf den Body wie Satriani....

Die Haltung des Plek is doch auch so ne Sache...jeder machts anders, und was solls, gut so, daher gibts auch unterschiedliche Klänge.
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
zumal jeder mensch anders gebaut ist, daher gibts auch sowas wie ne genaue anleitung zu diesem thema nicht,
lw.
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Crusher schrieb:
Also ich hab eine Haltung für Akkorde und eine für alternate picking, ansonsten wechsel ich nicht.

Bei Akkorden hab ich halt sone Standardhaltung zwischen Daumen- und Zeigefingerspitze.

Beim alternate picking "rolle" ich den Finger ein, so dass dieses Loch zwischen Daumen und Zeigefinger kleiner wird und "drücke" das Plek dann sozusagen mit dem Daumen gegen die Seite des Zeigefingers. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll *gg*.

Mach ich auch so :)
 
H
Heavy Soul
Guest
@"Demon" CRUSHER : )
Ja, habe mal allle meine Videos gecheckt und selber probiert.
DAS ist ES! So kann man am schnellsten und ohne großen Kraftaufwand arbeiten, weil das Handgelenkmit dem Unterarm auf einer Linie ist. Bei der anderen Haltung wird das HG leicht nach innen gedreht, das bremst.

Probiert es mal selber und seht mal den TOP-SHREDDERN auf die Finger, die machen es alle so.

Danke für eure Tipps, gewöhne mir jetzt die Haltung an.

PS
Es gibt eine geile DVD vom BERKLEE COLLEGE: SHRED METAL CHOP BUILDER - Sehr gut!
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Als ich die Haltung da gesehen und nachgeahmt hatte hab ich mich auch gewundert, wieviel schneller es doch auf einmal ging :). Ich danke dem workshop und natürlich Petrucci ;).
 
H
Heavy Soul
Guest
Ja, aber erst mal sehr ungewöhnlich, oder?
Fühlt sich erst seltsam an ...

BONE CRUSHER : ) ... zieh Dir die DVD rein, läuft gerade bei mir, echt geil, auch die SHRED IS NOT DEAD ist echt toll!
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
Ungewöhnlich fand ich's nicht. Ich hab mich eigentlich sofort dran gewöhnt. Wie für mich geschaffen war das :D.

Ich kauf mir bestimmt nicht jede mögliche DVD über's Geschwindigkeitstraining, wenn ich das alles in Rock Discipline hab :rolleyes: . Viel zu teuer sowat.
 
H
Heavy Soul
Guest
Ich hab Dir doch mal geraten, nicht erwachsen zu werden :D ...
Nun, ein VORTEIL davon ist allerdings ...

Wesentlich mehr KOHLE für solche Sachen zu haben :mrgreen: :mrgreen:
 
Crusher
Crusher
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.03.16
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.796
Kekse
80
Ort
Deutschland
...das auch nicht unbedingt =). Wir hatten mal so in ner Lebensplanung alles ausgerechnet und da bleibt mir ziemlich wenig für Gitarrenkrams ;).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben