SIB Echo Drive aus USA Stromfrage

  • Ersteller Zorro Zork
  • Erstellt am
Z
Zorro Zork
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.23
Registriert
23.06.08
Beiträge
1.587
Kekse
3.285
Moin,

mein Bandkollege hat die Tage ein SIB EchoDrive aus den USA gekauft.

Das Delay kriegt seinen Strom über ein normales Stromkabel mit Eurosteckerbuchse, das beiligende Stromkabel ist ein normales amerikanisches Stromkabel.
Problem: In den USA hat das Netz 110 V, hier aber ja 220V Spannung.
Bei einem Effekt mit externem Steckernetzteil ist sowas ja alles kein Problem, bloß wie ist es in diesem Fall? Wenn man jetzt einfach ein normales Eurostecker Netzkabel nimmt und das Gerät hier an die Steckdose hängt, wird meiner Ansicht nach das Ding durchgeschossen, weil es 110V zuviel kriegt. Seh ich das richtig? Was kann man tun?

Vielen dank, Fotos hier:

http://img.villagephotos.com/p/2001-12/6752/SIBEchoDrive-Top.jpg
http://img.villagephotos.com/p/2001-12/6752/SIBEchoDrive-SideBlemish.jpg
http://img.villagephotos.com/p/2001-12/6752/SIBEchoDrive-back.jpg

Seb
 
Eigenschaft
 
Du liegst schon richtig, das Gerät kann er hier nicht anschließen!

Zu möglichen Umbauten am Gerät kann ich nichts sagen, da fehlen mir die Kenntnisse. :redface:
Er könnte sich aber auch einen Spannungswandler besorgen.

Übrigens haben wir nicht 220 sondern 230V - wie in den meisten europäischen Ländern.
Es gab früher Differenzen zwischen 220 und 240 V und die Länder haben sich in der Mitte geeinigt.
 
Hey cool, danke! Schön, das auf das Musiker Board immer Verlass ist, wenn man schnell eine gute fundierte Antwort braucht!
Alles klar, dann ist das ja auch alles wesentlich unproblematischer als gedacht.

Gute Nacht!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben