Siemens Messerleiste an 10x symmterische Klinkie. Blende

  • Ersteller keyfreak
  • Erstellt am
keyfreak
keyfreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.19
Registriert
06.02.07
Beiträge
824
Kekse
571
Hallo,

Bei mir liegt noch ein Multicore herum, welches auf der einen Seite 10 symmetrische Klinkenstecker hat - auf der anderen Seite eine 30-polige Siemens Messerleiste (male).
Jetzt suche ich eine 19"-Blende (möglichst 1HE) als Gegenstück. In dieser Blende soll natürlich eine Messerleiste (Female) verbaut sein. Aus der soll dann wieder ein Core rauskommen, welches wiederum 10 symmetrische Klinkenstecker hat (das darf ziemlich kurz sein; 50 cm vielleicht).

Nun meine Frage: Wo bekomme ich sowas bzw. wer baut mir sowas? Uns was kostet das?

Und: lohnt es sich überhaupt, mit dieser Siemens Messerleiste zu arbeiten, oder soll ich mir das ganze vorhandene Core umbauen lassen (Harting, o.Ä.)?
Ich selbst fühle mich nicht in der Lage, das selbst zu machen.

Die ganze Geschichte soll dazu dienen, meine Keyboards mit einem Kabel ins Rack zu bekommen.

Angehängt noch ein Bild von den beiden Enden des Cores.
Vielen Dank für die Hilfe!
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Foto am 14-04-2010 um 15.56.jpg
    Foto am 14-04-2010 um 15.56.jpg
    73 KB · Aufrufe: 299
Hi Andy - wird das Kabel zu kurz, wenn du es einfach die Siemens-Leiste abzwickst, das Ding ein Stück weit aufdröselst damit du eine Kabelpeitsche bekommst und da selber deine Stecker ranlötest?

MfG, livebox
 
Auf das wird's wohl rauslaufen; weiß nur noch nicht, ob ich nen Harting ran mache, oder gleich direkt an die Geräte im Rack anschließe - sollte eigentlich auch kein Problem sein...
 
Stellt sich halt die Frage nach der langfristigen praktischen Tauglichkeit und Flexibilität für die Zukunft. Baust du hin und wieder mal dein Rack um, könnte es sinnvoller sein, das Core als Klinke auszuführen und am Rack noch mal eine 19"-Blende mit Klinke-Anschlüssen reinzusetzen. Wenn dein Hardware-Setup "nach außen hin" im groben und ganzen gleich bleibt, haste halt mit Harting den Vorteil, dass alles ratzfatz angeschlossen ist. Auf Rack-Seite jedenfalls.

MfG, livebox
 
Hab ich schon gesagt, daß diese Messerleisten wegen ihrer Kontaktsicherheit und Robustheit jahrzehntelanger Rundfunk- und Studiostandard waren?

Ich persönlich würde so vorgehen, daß ich mir eine Messerleisten-Einbaubuchse besorge, die in eine 19"-Leerblende einsetzen lasse (Schlosserei) und die Anschlüsse sauber verlöte...

Allerdings nutzt Dir das nichts, wenn Du nicht die Leute dazu kennst, die Dir das machen können :(. Harting ist auch nicht einfacher zu verarbeiten, ich finde das sogar noch frickliger...

Wenn es aber nur 50cm kurz sein darf, wie ich lese, dann verkabel Dein Rack doch klassisch und befestige das Multicore am Gehäuse des Racks mit einer Zugentlastung? Also z.B. mit einer Kabeldurchführung wie diesen hier
PL-133-135.jpg

Laß im Rack nur genügend Kabellänge, um auch mal einen Stecker reparieren zu können.

Oder noch einfacher:
0427552_0.jpg


das ist auch leicht wieder lösbar ;).
 
Nun meine Frage: Wo bekomme ich sowas bzw. wer baut mir sowas? Uns was kostet das?

Messerleisten gibt es mehr oder weniger an jeder Straßenecke. Sommer hat sowas auf jeden Fall.
Kostenpunkt irgendwas unter 20,-/Stecker, Einbaubuchse dürfte ein paar Cent billiger sein.


Ich selbst fühle mich nicht in der Lage, das selbst zu machen.

Warum nicht?

Es wäre ganz sinnvoll zu wissen, wo Du Dich geographisch aufhältst, dann kann man vielleicht jemanden empfehlen, der Dir das eben zusammenlötet.
Passende Rackblende sollte kein Problem sein (zur Not mittels Stufenbohrer und/oder Flex/Dremel), hinten noch ein Kästchen mit Zugentlastung dran und gut ist das. Grob geschätzt: 3-4h Arbeit, eine Blende für Zweimarkfuffzich, Stück Blech aus der Grabbelkiste, 10 Klinkenstecker und den passenden Steckverbinder.
Dazu ein paar Schrauben, eine Zugentlastung und ne Kanne Kaffee - sowas erledigt unser Praktikant an einem Nachmittag...
 

Ähnliche Themen

Sharkai
Antworten
28
Aufrufe
9K
yamaha4711
Y

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben