D
deload
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ganz ob ich in diesem Forum 100% hier richtig bin, hab abr kein anderes gefunden, das besser passt. Ich produziere jetzt seit knapp 10 Jahren Musik auf meinem Rechner und habe mir irgendwann eine E-Gitarre gekauft. Mittlerweile bin ich an dem Punkt, an dem ich auch gerne mal etwas einspielen möchte. Allerdings hab ich ein Problem dabei, von dem ich nicht wiß worauf es zurückzuführen ist:
Bei längeren Riffs wird das aufgenommene (unverzerrte) Signal stetig schwächer obwohl ich im Gegenzug sogar lauter spiele. Den Aufnahmepegel habe ich am Rechner und am Verstärker soweit runtergedreht, dass definitiv keine Übersteuerung mehr möglich ist (Zeigt mir die Aufnahmesoftware auch an). An einer Stelle der Aufnahme hört es sich so an als hätte ich einen Phaser drübergelegt und das ist der Punkt, an dem das Signal abflaut. Die Aufnahme mache ich am Mikrofoneingang meines Rechners ohne (!) die 20 Db Verstärkung. Daran hängt ein NUX Mighty 8 Amp (Ausgang Mixer / Phones) mit cleanem Signaloutput und darum wieder meine Epiphone Les Paul Standard mit ihren zwei Humbuckern. Ich hab das ganze auch schon mit meinem Korg AX1 Effektgerät probiert und mit anderer Aufnahme-Software aber da stellt sich die gleiche Situation ein. Einen Line-Eingang hab ich an dem Rechner leider nicht. Sieht für mich fast so aus als würde der Treiber des Mikrofoneingangs alles zerdeppern.
Meine Frage ist nun: Hat jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und konnte es lösen, ohne direkt wieder viel Geld auszugeben? Habe ich etwas falsch gemacht? Welche Setups benutzt Ihr, um E-Gitarre einzuspielen? Analoge Aufnahme über nen Verstärker und ein Mikrofon, das ich davorstelle klappt leider in meiner Wohnung nicht wirklich toll, mal davon angesehen, dass mich die Nachbarn töten würden
.
Es wäre prima, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß,
Deload
ich weiß nicht ganz ob ich in diesem Forum 100% hier richtig bin, hab abr kein anderes gefunden, das besser passt. Ich produziere jetzt seit knapp 10 Jahren Musik auf meinem Rechner und habe mir irgendwann eine E-Gitarre gekauft. Mittlerweile bin ich an dem Punkt, an dem ich auch gerne mal etwas einspielen möchte. Allerdings hab ich ein Problem dabei, von dem ich nicht wiß worauf es zurückzuführen ist:
Bei längeren Riffs wird das aufgenommene (unverzerrte) Signal stetig schwächer obwohl ich im Gegenzug sogar lauter spiele. Den Aufnahmepegel habe ich am Rechner und am Verstärker soweit runtergedreht, dass definitiv keine Übersteuerung mehr möglich ist (Zeigt mir die Aufnahmesoftware auch an). An einer Stelle der Aufnahme hört es sich so an als hätte ich einen Phaser drübergelegt und das ist der Punkt, an dem das Signal abflaut. Die Aufnahme mache ich am Mikrofoneingang meines Rechners ohne (!) die 20 Db Verstärkung. Daran hängt ein NUX Mighty 8 Amp (Ausgang Mixer / Phones) mit cleanem Signaloutput und darum wieder meine Epiphone Les Paul Standard mit ihren zwei Humbuckern. Ich hab das ganze auch schon mit meinem Korg AX1 Effektgerät probiert und mit anderer Aufnahme-Software aber da stellt sich die gleiche Situation ein. Einen Line-Eingang hab ich an dem Rechner leider nicht. Sieht für mich fast so aus als würde der Treiber des Mikrofoneingangs alles zerdeppern.
Meine Frage ist nun: Hat jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und konnte es lösen, ohne direkt wieder viel Geld auszugeben? Habe ich etwas falsch gemacht? Welche Setups benutzt Ihr, um E-Gitarre einzuspielen? Analoge Aufnahme über nen Verstärker und ein Mikrofon, das ich davorstelle klappt leider in meiner Wohnung nicht wirklich toll, mal davon angesehen, dass mich die Nachbarn töten würden

Es wäre prima, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß,
Deload
- Eigenschaft