
Drummer0906
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich hab wiedermal eine Frage zur qualitativen (GeschmÀcker sind ja bekanntlich wie Ohrfeigen
) EinschÀtzung eines Drumsets.
Und zwar beobachte ich schon lĂ€nger die SLC Custom Sets. Hab die Marke bis vor einiger Zeit ĂŒberhaupt nicht gekannt, fund war vom doch recht sportlichen Preis immer ein wenig abgeschreckt. Auch in diversen Foren liest man sehr sehr unterschiedliche Meinungen von "klingen richtig gut" bist hin zu "sehen gut aus, aber klingen nach schrott".
Hab jetzt ein gebrauchtes, aber optisch in TOP Zustand befindliches, SJC Set um 450⏠angeboten bekommen und irgendwie juckt es mich brutal in den Fingern, da ich das ganz optisch halt schon sehr geil finde). Neupreis dĂŒrfte so um die 1950$/⏠liegen.
Mich wĂŒrde interessieren ob jemand selbst damit schon Erfahrungen hat, spziell hinsichtlich der öfter vorkommenden Kritik, dass die Kesselsets vom SOund sehr "limtiert" sind? Musikrichtung wĂ€re Hardrock bis "sanfter" Metal.
Freu mich auf eure RĂŒckmeldungen
GruĂ aus Graz
ich hab wiedermal eine Frage zur qualitativen (GeschmÀcker sind ja bekanntlich wie Ohrfeigen

Und zwar beobachte ich schon lĂ€nger die SLC Custom Sets. Hab die Marke bis vor einiger Zeit ĂŒberhaupt nicht gekannt, fund war vom doch recht sportlichen Preis immer ein wenig abgeschreckt. Auch in diversen Foren liest man sehr sehr unterschiedliche Meinungen von "klingen richtig gut" bist hin zu "sehen gut aus, aber klingen nach schrott".
Hab jetzt ein gebrauchtes, aber optisch in TOP Zustand befindliches, SJC Set um 450⏠angeboten bekommen und irgendwie juckt es mich brutal in den Fingern, da ich das ganz optisch halt schon sehr geil finde). Neupreis dĂŒrfte so um die 1950$/⏠liegen.
Mich wĂŒrde interessieren ob jemand selbst damit schon Erfahrungen hat, spziell hinsichtlich der öfter vorkommenden Kritik, dass die Kesselsets vom SOund sehr "limtiert" sind? Musikrichtung wĂ€re Hardrock bis "sanfter" Metal.
Freu mich auf eure RĂŒckmeldungen
GruĂ aus Graz