Snareteppich neuerdings stÀndig kaputt :(!

  • Ersteller black metal drummer
  • Erstellt am
black metal drummer
black metal drummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.14
Registriert
02.09.03
BeitrÀge
1.966
Kekse
128
Ort
Augsburg
Servus Drummerkollegen,

ich spiele seit ziemlich genau 20 Jahren Drums und erlebe seit kurzem erstmalig das PhÀnomen, dass sich bei verschiedenen Snares, neuen wie Àlteren, allesamt hochwertig, innerhalb weniger Wochen die einzelnen Spiralen des jeweiligen Teppichs nach und nach verabschieden.

Seit dem ich das PhÀnomen feststellen kann hat sich folgendes verÀndert:

- Fellwahl: vorher Ambassador, jetzt Emperor X
- Einzug in den Proberaum einer neuen Band

Aber ich kann mir nicht erklÀren, dass die Schlagfellwahl, bzw. der Raum solche Schwingungen erzeugt, dass diese den Snareteppich zum brechen bringen könnten, oder zwickt mir etwa doch der beleidigte Gitarrist heimlich die Spiralen weg ;)?
Hat jemand Tips oder Àhnliche Erfahrungen?

Danke Jungs und MĂ€dels
Euer BMD
 
Eigenschaft
 
Dass es am Wechsel des Schlagfells liegt, ist etwa so wahrscheinlich, wie wenn du plötzlich einen Motorschaden bekommst, weil du die Reifenmarke wechselst.

Dass bei Àlteren Snares irgendwann mal der Teppich nachgibt, liegt an der Natur der Sache - nix hÀlt ewig. Das merkt man aber vorher dadurch, dass man immer mehr am RÀdchen drehen muss um den Teppich straff zu bekommen, weil sich die Wires lÀngen. Irgendwann geben sie dann nach und brechen.

Bei neuen Snares kann das allerdings nicht sein.

Liegt der Teppich auch schön auf und sind die Spiralen gleichmÀssig?

Mach bitte mal Bilder, vielleicht sieht man dann klarer. So ist das immer schwierig Mutmassungen anzustellen.
 
Danke fĂŒr die schnelle Antwort.

Dass das am Fell liegt kann ich mir eben auch nicht vorstellen. Wie gesagt, außer den zwei genannten Faktoren hat sich jedoch nichts geĂ€ndert, daher musste ich das eben dazuschreiben.

Die Lage des Teppichs habe ich, wie auch alles andere natĂŒrlich nach den ersten Anzeichen auch gleich begutĂ€ugelt. Alles tadellos angebracht, jede Schraube da wo sie hingehört, alle Felle nach wie vor sauber aufgezogen etc., PP.

FĂŒr Bilder hĂ€ngt der aktuelle Teppich noch zu gut. Den habe ich erst seit kurzem. Doch in zwei wochen sollte er wieder so aussehen wie sein VorgĂ€nger ;).
 
Klingt dĂ€mlich, aber hast du den Teppich evtl. falsch befestigt? Ich meine, so etwas passiert ja vielleicht im Eifer des Gefechts mal ... wird das Material beim Anlegen der Spannung ĂŒber GebĂŒhr beansprucht? Geknickt? Ist mir auch schon mal passiert.

Ansonsten bin ich da ganz bei Haensi.
 
Eigentlich habe ich die Frage ja schon mit dem letzten Post beantwortet ;).
Das man sein Equipment pflegt und weis wie man es zu behandeln hat ist fĂŒr mich eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen.

Keine Ahnung, ich kann nur noch mal sagen, dass sich bis auf die zwei im Ausgangspost genannten Faktoren ĂŒberhaupt nichts geĂ€ndert und zuvor jeder Teppich bei mir gehalten hat.
 
Mir fĂ€llt das seit einiger Zeit auch auf. Möglicherweise vielleicht eventuell liegt es an den bleifreien Loten, die die Hersteller seit einigen Jahren verwenden mĂŒssen. Ich hab schon versucht die Spiralen wieder anzulöten, was allerdings auf Dauer auch nicht hĂ€lt.
 
Benutzt evtl. ein anderer Drummer Dein Schlagzeug ungefragt?
 
Kann es sein das in deinem neuen Proberaum grĂ¶ĂŸere Temperaturschwankungen auftreten? WĂŒrde auch zur Jahreszeit passen. Ich hatte auch eine Snare mit einem Kupferteppich der sich sofort aufgelöst hat. Mit meinem neuen Teppich aus der Tama Starclassic Serie passiert das nichtmehr - außerdem steht die Snare in einem anderen Proberaum. Vll hast auch nur eine schlechte Mondphase erwischt. :p
 
Vielleicht hast du zuviel Zug auf deinen Teppich? Alternativ könntest du die 4 Stimmschrauben um die Teppichauflage fester, bzw lockerer drehen. (Reso) - damit erzeugt man einen deutlich höheren Effekt als an der AufhÀngung rum zu drehen. Probiers mal aus. :)
 
Was genau bedeutet ,dass sich ...die einzelnen Spiralen des jeweiligen Teppichs nach und nach verabschieden. ?
Reißen die ab, sind sie nur ĂŒberdehnt oder noch was anderes?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
5K
Bacchus#777
Bacchus#777
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben