Kann man jetzt sehn wie man will. Direkt NICHT SINNVOLL ist die Anschaffung eines Microcubes mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Wenn der Tenson wirklich nicht so toll ist und das Zoom auch nicht (find ich zmd, klingt mir zu steril und seicht..) dann würde sich das schon positiv auf den Sound auswirken, kannst ja das Effektgerät trotzdem noch vorm amp lassen und dir Sachen wie Hall oder Delay dadraus holen und dann in die Ampsim vom Microcube gehn [Allerdings weiss ich nicht ob man beim Zoom auch die Ampsim ausmachen kann sonst klingts bös

].
Solltest du später nen andren amp kaufen zb. um in einer Band zu spielen (und hierfür is der Cube 30 auch nicht wirklich zu empfehlen) lässt sich der Microcube wunderbar als Übungsamp für daheim benutzen, und den andren lässt du im Proberaum stehen.
Das bringt dir weniger Rumgeschleppe und du hast auch daheim nen guten Sound, ohne dich auf den Tenson zu verlassen.
Und die Rectifier Simulation in dem Microcube is schon geil xD. Die schneidet richtig durch die Luft - messerscharfer Sound. Nicht wirklich wie ein Rectifier aber für so nen süssen 2Watter schon *schnittig*.
Ausserdem kann man so nen microcube da er (auch) auf Batterien läuft auch überall mit hinnehmen, Oma, Verwandte, Lagerfeuer alles. Vielseitig - er is im Prinzip nen kleines Multi mit neutraler Endstufe. Gute Ausgänge für Kopfhörer und Schnickschnack.
Was will man mehr?
Aber ob du ihn wirklich JETZT brauchst oder die 99€ doch lieber gleich in nen *richtigen* amp investierst musst du selber entscheiden. Wenn mein Halfstack nich mehr in meiner Bude rumfault werd ich mir aufjedenfall einen holn

.