S
Schmidtchen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.18
- Registriert
- 19.11.12
- BeitrÀge
- 92
- Kekse
- 212
Hallo,
diesmal möchte ich euch zu meiner Songvorstellung eine kleine Anekdote erzĂ€hlen. Entstanden ist das Lied vor fast genau 30 Jahren in meinem Jugendzimmer auf meiner noch existenten Ibanez V-300 (Westerngitarre). Ich erinnere mich noch daran, wie ich die Akkorde und die Melodie zusammenfĂŒgte und dies alles innerhalb kĂŒrzester Zeit vonstatten ging. WĂ€hrenddessen hatte ich damals das sicher der Jugend geschuldete GefĂŒhl, von der Muse gekĂŒsst worden zu sein
. Als ich den Song dann meinen damaligen Bandkollegen vorstellte, beschlossen wir, ihn in unser Repertoire aufzunehmen (vermutlich wegen meiner HartnĂ€ckigkeit). Bei unseren (wenigen) Auftritten erhielt das Lied immer artig Applaus und irendwie war ich auf mein geistiges Kind ziemlich stolz. Irgendwann verschwand der Song dann aus unserer Setlist und ich versuchte immer weiter Songs zu schreiben; bis heute. Als ich nun in meiner letzten Aufnahmesession noch nach einer Ballade suchte, erinnerte ich mich plötzlich wieder an dieses alte StĂŒck. Ich versuchte, es einerseits möglichst authentisch (die Ibanez ist mit dabei) aus der damaligen Zeit nach heute zu beamen...und hier ist das Ergebnis. Was sagt ihr dazu? 
Schöne GrĂŒĂe
Schmidtchen
diesmal möchte ich euch zu meiner Songvorstellung eine kleine Anekdote erzĂ€hlen. Entstanden ist das Lied vor fast genau 30 Jahren in meinem Jugendzimmer auf meiner noch existenten Ibanez V-300 (Westerngitarre). Ich erinnere mich noch daran, wie ich die Akkorde und die Melodie zusammenfĂŒgte und dies alles innerhalb kĂŒrzester Zeit vonstatten ging. WĂ€hrenddessen hatte ich damals das sicher der Jugend geschuldete GefĂŒhl, von der Muse gekĂŒsst worden zu sein

Schöne GrĂŒĂe
Schmidtchen
- Eigenschaft