Sonor SP 673 Single-Fußmaschine

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
metaljuenger
metaljuenger
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
06.05.05
BeitrÀge
7.662
Kekse
26.315
Ort
MĂŒnchen
Hab zu dieser Fuma leider nix gefunden von daher:

Ich war heut im Laden und hab unter anderem Sonor-Maschinen angespielt und die haben mir extrem gut gefallen, leicht, extrem schnell, super Beschleunigung, lange nicht so schwerfÀllig wie die IC.

Man hatte mir im Laden gesagt, es gÀbe von Sonor keine Pedale mit Doppelkette. Das war mir seeehr verdÀchtig und ich hab im Internet nochmal nachgeschaut und das Singlepedal SP 673 gefunden und mich gleich verliebt.

Hat hier jemand schonmal damit gespielt, vor allem der Langzeittest wĂ€re mir wichtig, weil ich doch ĂŒber andere Sonor Maschinen schon auch negative Sachen gelesen habe unter anderem, dass die Feder immer rausspringt... :(

Habe unter anderem noch Yamaha-Maschinen und die Demon Drive jeweils mit Direktantrieb angetestet und beide haben mir auch gefallen, nur kann ich mir weder die eine noch die andere wirklich leisten (vll werd ichs doch noch tun mal sehen :D) und die Sonor hat mir einfach wirklich am besten so auf Anhieb gefallen, obwohl ich bisher nie wirklich Sonor-Fan war.

Bitte helft mir!!! :)
 
Eigenschaft
 
Die 600er Serie von Sonor ist die Topserie des deutschen Herstellers und kann locker in der Oberliga der Grossen mitspielen.
Ausgesuchte Materialien und gute Verarbeitung darf man in dieser Klasse auch erwarten.
Hinter DW, Tama, Pearl, Yamaha, whoever muss sich diese Maschine bestimmt nicht verstecken.

Das manche Maschinen auch mal Mucken haben, kommt bei anderen auch vor. Ich denke aber dass das wohl eher bei den unteren Sonor-Klassen vorkommt. Aber da sind die anderen Hersteller auch nicht wirklich besser, irgendwo mĂŒssen da halt Abstriche gemacht werden.

Fussmaschinen-Kauf ist sowieso eine sehr subjektive Sache. Was der eine fĂŒr eine Topmaschine hĂ€lt, kann ein anderer vielleicht gar nicht spielen.
Da kann man im Prinzip nix raten. Höchstens zur QualitĂ€t und da wirst du dir bei dieser Maschine nicht wirklich den Kopf zerbrechen mĂŒssen.

Die Pearl Demon Drive mag zwar eine echt gute Maschine sein, ich finde den Preis aber schon ziemlich gesalzen. Um gut (und meinetwegen auch schnell) spielen zu können, muss man die nicht zwingend haben.
Manche Profis spielen zum Teil mit echt "uralten" Maschinen, die sich kaum ein Amateur antun wĂŒrde. Aber sie fĂŒhlen sich halt mit ihrem Teil wohl - und darauf kommt es an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fussmaschinen-Kauf ist sowieso eine sehr subjektive Sache. Was der eine fĂŒr eine Topmaschine hĂ€lt, kann ein anderer vielleicht gar nicht spielen.
Da kann man im Prinzip nix raten. Höchstens zur QualitĂ€t und da wirst du dir bei dieser Maschine nicht wirklich den Kopf zerbrechen mĂŒssen.

Denke ich auch, ich konnte mit anderen Top-Maschinen gar nicht spielen, zum Beispiel die Pearl Eli is gar nicht mein Ding und auch die DWs sind nicht so ganz mein Fall. Dagegen kam ich mit der billigen Sonor, die sie da hatten (eine mit einer Einfachkette) mehr als gut zurecht. :nix: Klingt komisch, ist aber so :)

Die Pearl Demon Drive mag zwar eine echt gute Maschine sein, ich finde den Preis aber schon ziemlich gesalzen. Um gut (und meinetwegen auch schnell) spielen zu können, muss man die nicht zwingend haben.

Ich hab die Demon Drive direkt mit der "billigen" Sonor verglichen, und fand die Demon Drive nicht besser. Ich denke schlechter war sie sicher nicht, aber DER Preis ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt!
Ich wĂŒrde im Laden fĂŒr die Sonor, die ich mir rausgesucht habe, 199€ zahlen und im Internet eben nur 179€, die Demon Drive kostet ja schon mindestens 265€ und auch die Yamaha-Oberklase-Modelle kosten meist mehr als 200€ :(

Aber ich dank dir auf jeden Fall schonmal!
 

Ähnliche Themen

Stephan 1234
Antworten
0
Aufrufe
3K
Stephan 1234
Stephan 1234

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben