
Delayar
Registrierter Benutzer
Hi!
Also ob sie jetzt ganz genau über die Polschrauben laufen oder nicht, ist eigentlich egal (außer, dass es optisch nicht so hübsch ist.)
Wie diu schreibst, waren speziell gekerbte Saitenreiter drauf. Heißt das, sie waren so gekerbt, dass die Saiten gut über den Hals gelaufen sind? Wenn ja, warum läßt du es dann nicht so? (bzw. kaufst halt neue Reiter, die du entsprechend kerbst)
Das erspart dir komplizierte Umbauaktionen und macht die Gitarre spielbar. Bedenke vor allem, das Dübel-und-Neubohr-Aktionen am Korpus sichtbar bleiben, außer du lackierst neu.
Ist halt wirklich die Frage, welchen Aufwand du betreiben willst bzw. kannst, um diese Billig-Gitarre zu begradigen.
Markus
Also ob sie jetzt ganz genau über die Polschrauben laufen oder nicht, ist eigentlich egal (außer, dass es optisch nicht so hübsch ist.)
Wie diu schreibst, waren speziell gekerbte Saitenreiter drauf. Heißt das, sie waren so gekerbt, dass die Saiten gut über den Hals gelaufen sind? Wenn ja, warum läßt du es dann nicht so? (bzw. kaufst halt neue Reiter, die du entsprechend kerbst)
Das erspart dir komplizierte Umbauaktionen und macht die Gitarre spielbar. Bedenke vor allem, das Dübel-und-Neubohr-Aktionen am Korpus sichtbar bleiben, außer du lackierst neu.
Ist halt wirklich die Frage, welchen Aufwand du betreiben willst bzw. kannst, um diese Billig-Gitarre zu begradigen.
Markus