Bin mit o.g. Kombination nicht zufrieden. Für Funky-Sachen sind das CB und der Engl-Cleankanal ein Dreamteam. Im Leadkanal dagegen nimmt das Wah mir in der unteren/dumpfen Stellung zu viel Ton und Lautstärke weg. Es bleiben eigentlich nur noch ein paar Obertöne mit zu wenig Amplitude übrig, so dass man einen deutlichen Lautstärke-Einbruch hört. Andererseits ist der obere Frequenzbereich zu schrill und wirkt lautstärkemäßig geboostet. Bei so vielen Leuten, die das CB spielen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein allgemeines Problem des Wahs ist. Scheint also eher an der Kombination mit dem Engl und dem Seymour Duncan JBJ zu liegen, den ich meist für Lead in der Bridge-Position benutze. Am einfachsten wäre es sicher, ein Wah mit einstellbarem Q/ Wah-Range (Dunlop 535Q, IBZ Weeping demon,...)zu benutzen. Mir würde so ein Sound wie in Pearl Jams "Even flow" oder "Once" vorschweben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und bestenfalls noch Lösungsvorschläge als Alternative zur Neuanschaffung? Ach so: Engl=Engl Screamer50
wenn du das crybaby vor der zerre hast klingt es anderst als nach der zerre...ich glaube das ist dein problem...
^^würd ich auch so machen... ich hab nen Distortiontreter vor dem Wah und geh dann in den Amp... so kann ich vom Sound abwechseln...(ich find nämlich, dass das gar nicht schlecht klingt, wenn das Wah verzerrt wird - je nachdem wo mans halt gebrauchen kann )
Der Waheffekt finde ich ist stärker, wenn man das Signal unverzerrt durchs Wah jagt und dann erst übersteuert. Vor allem bei Hohen Gaineinstellungen finde ich hat das Wah dann im Effektloop nur noch wenig Wirkung.
Ich habe zwar überall gelesen, dass ein Wah an den Anfang der Kette gehört, aber ich probier's mal, denn: Versuch macht kluch! Passen Pegel und Impedanz(en) des CB überhaupt für die Verwendung in der Loop? Wenn du einen Verzerrer vor dem Wah hast, "wahst" du aber das verzerrte Signal anstelle das "gewahte" zu verzerren. Das ist ein Unterschied. Oder was meinst du mit "wenn das Wah verzerrt wird "?
wenn du das wah vor dem amp hast, dann verzerrt ja der crunch-kanal vom amp das wah...das klingt manchmal recht cool... ich mach es aber halt so, dass ich nen DS-2 vor dem Wah hab...das klingt dann komplett anderst...(je nachdem wie es klingen soll wähle ich also aus, mit welcher zerre ich spiele ...nur so zur genauen erläuterung nochmal...verstanden was ich mein, funtom??) bei meinem crybaby stand da was dazu in der anleitung drin...
Ja, nach der Erläuterung hat es geklingelt. So ein Groschen ist eben kein Sturzkampfbomber... Ebay=> nix Anleitung, dafür quasi neu und nur 50 Also kein Fall von RTFM....