
Markus Meyer
Produktspezialist TROWA
Die Beatnicker Groovetools FuĂshaker sind kleine Tools zum Anstecken an den Schuh und eignen sich prima als add on fĂŒr Cajon, Djembe & Co oder auch fĂŒr Solo Gitarristen.
Die (Werks)Abstimmung des Jingle ist ein ausgewogener Mix aus LautstÀrke und durchsetzungsfÀhigem Attack.
Manchem Anwender ist der Jingle Sound aber musikalisch zu ungenau. Hierzu nun der Tipp zur Modifikation:
Wer damit leben kann, dass der Jingle Groover etwas leiser wird, der Attack aber deutlich prĂ€gnanter ausfĂ€llt und die Begleitung wesentlich "mehr auf den Punkt" spielt, der kann dem Groovetool mit einem HĂ€mmerchen auf den Leib rĂŒcken.
Dazu klopft man einfach mit einem leichten Hammer die StahlnÀgel der Schellen etwas weiter in den Holzkörper.
Bitte vorsichtig und immer wieder den Klang prĂŒfen, denn ein vielleicht notwendiges Herausziehen der NĂ€gel ist weitaus schwieriger.
Weiterhin sollte man tunlichst vermeiden, seine QualitÀten als kraftstrotzender Hammer-Gott zu zeigen, denn sonst beugt sich der Nagel in ungewollte Richtungen.
Eine Idee ist es weiterhin nur eine Schelle zu prÀparieren und die andere Seite original zu belassen.
Probiert Euch aus!
ErwĂ€hnt werden sollte noch, dass die Garantie durch die Modifikation verfĂ€llt, allerdings kann man das bei einem 10Euro Teil sicherlich verschmerzenÂ
 und Danke auch an die Kreativlinge unter Euch Usern, die uns diese Idee weitergegeben haben.
Die (Werks)Abstimmung des Jingle ist ein ausgewogener Mix aus LautstÀrke und durchsetzungsfÀhigem Attack.
Manchem Anwender ist der Jingle Sound aber musikalisch zu ungenau. Hierzu nun der Tipp zur Modifikation:
Wer damit leben kann, dass der Jingle Groover etwas leiser wird, der Attack aber deutlich prĂ€gnanter ausfĂ€llt und die Begleitung wesentlich "mehr auf den Punkt" spielt, der kann dem Groovetool mit einem HĂ€mmerchen auf den Leib rĂŒcken.
Dazu klopft man einfach mit einem leichten Hammer die StahlnÀgel der Schellen etwas weiter in den Holzkörper.
Bitte vorsichtig und immer wieder den Klang prĂŒfen, denn ein vielleicht notwendiges Herausziehen der NĂ€gel ist weitaus schwieriger.
Weiterhin sollte man tunlichst vermeiden, seine QualitÀten als kraftstrotzender Hammer-Gott zu zeigen, denn sonst beugt sich der Nagel in ungewollte Richtungen.
Eine Idee ist es weiterhin nur eine Schelle zu prÀparieren und die andere Seite original zu belassen.
Probiert Euch aus!
ErwĂ€hnt werden sollte noch, dass die Garantie durch die Modifikation verfĂ€llt, allerdings kann man das bei einem 10Euro Teil sicherlich verschmerzenÂ
 und Danke auch an die Kreativlinge unter Euch Usern, die uns diese Idee weitergegeben haben.
- Eigenschaft