
bebscher
Registrierter Benutzer
Hy,
ich habe letzte woche 2 sparc doppel 15er horn leergehäuse bekommen.
Frage: kennt sie jemand und wenn ja, welche speaker sind original verbaut worden?
ich vermute auf jeden fall, dass es jbl sind. hab dazu 5x jbl 2226 bekommen waren aber leider alle zerfeuert (was für eine verschwendung)
)
ich selbst habe noch 4 gute (leider schwere) craaft 15xr600/601 im lager liegen und
wollte diese mal probehalber verbauen. von den parametern her, sind diese zwar nicht die horntauglichsten aber craaft hat sie ja selbst in hörner gebaut.
parameter der 15xr 600/601
600W rms
Fs 52 Hz
Re 5,9 ohm
Qts 0,37
Qms 4,46
Qes 0,41
Vas 141 liter
Mms 69 gramm
Cms 130 uN
Le 0,94 mH
SD 880 cm2
BL 18,3 Tesla-M
x-max +/-5mm
das rückkammervolumen aus den sparc-gehäusen hab ich leider noch nicht errechnet
ich denke mal mit den richtigen controller einstellungen lässt sich da was machen oder?
wenn mir jemand helfen kann, wäre das total super.
grüße, david.
ich habe letzte woche 2 sparc doppel 15er horn leergehäuse bekommen.
Frage: kennt sie jemand und wenn ja, welche speaker sind original verbaut worden?
ich vermute auf jeden fall, dass es jbl sind. hab dazu 5x jbl 2226 bekommen waren aber leider alle zerfeuert (was für eine verschwendung)

ich selbst habe noch 4 gute (leider schwere) craaft 15xr600/601 im lager liegen und
wollte diese mal probehalber verbauen. von den parametern her, sind diese zwar nicht die horntauglichsten aber craaft hat sie ja selbst in hörner gebaut.
parameter der 15xr 600/601
600W rms
Fs 52 Hz
Re 5,9 ohm
Qts 0,37
Qms 4,46
Qes 0,41
Vas 141 liter
Mms 69 gramm
Cms 130 uN
Le 0,94 mH
SD 880 cm2
BL 18,3 Tesla-M
x-max +/-5mm
das rückkammervolumen aus den sparc-gehäusen hab ich leider noch nicht errechnet
ich denke mal mit den richtigen controller einstellungen lässt sich da was machen oder?
wenn mir jemand helfen kann, wäre das total super.
grüße, david.
- Eigenschaft