Stairville DC-405S - Fußpedalanschluß Umbau möglich?

  • Ersteller Hetfield89
  • Erstellt am
H
Hetfield89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.21
Registriert
05.01.06
Beiträge
601
Kekse
258
Ort
Hagenow
Hallo,

ich besitze obengenannte Lauflichtsteuerung und wollte fragen ob es möglich wäre, das Gerät so umzubauen, das man z.B. von der Bühne aus das ganze per Fußpedal steuern kann.
Sprich - sobald der Fußtaster betätigt ist, leuchten alle Lampen hell auf.

Theoretisch müsste es doch möglich sein, die Flash-Taster so zu verschalten und auf XLR-Buchse zu legen, das alle Leuchten durchschalten.

Die Spannung die an den Kontakten müsste ja eigentlich auch in den Bereich Schutzkleinspannung fallen, da die Taster wahrscheinlich nicht mit 230V steuern aber ich konnte leider nirgends einen Schaltplan für dies Gerät finden.

Haltet ihr die Idee für Umsetzungsfähig? Kommt bitte nicht mit "Strom ist gefährlich" usw. Mir ist selbst bewusst welche Risiken auftreten und ich bin Fachkraft im Bereich Elektrotechnik.

Danke für eure Antworten
 
Eigenschaft
 
Bzw. wäre es möglich relativ Problemlos mit Hilfe des AUDIO-Inputs an der Rückseite diese irgendwie für eine Fußschalter-Steuerung zu nutzen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben