Wie unterstützt der Bass (Fingersatz) die Melodie? Mit welchem Finge wird welche Aufgabe übernommen? "Akademisch richtig" ist wohl die 4-3 Variante. Richtig im Sinne Musik ist aber nur, was richtig klingt. Und da geht es dann auch um die Ergonomie beim Erreichen der "richtigen" Tasten. Zumindest ein "Ich dachte schon ich bin der einzige 3-2 Verfechter." aus berufenem Mund signalisiert, dass beide Wege sowohl gangbar, als auch akzeptiert sind. Die richtig/falsch Frage ist also geklärt. Damit Feuer frei für die Diskussion der sich aus dem Fingersatz entstehenden Vor/Nachteile. Und wenn der Song es erfordert, dann bricht man halt mal kurz aus und vermischt seinen primär benutzten Fingersatz mit einem angepassten Griffbild.