
kurt-hendrix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.04.22
- Registriert
- 07.09.06
- Beiträge
- 1.033
- Kekse
- 1.449
Moin moin
Hinter dem krassen Titel steckt die einfache Frage: Kann ich das Dämmmaterial verwenden?
In einer Ehemaliger Zollstation mit Bunker im Keller, sind Schallgedämmte Räume. Selbst mit blankem Betonboden, sind die Räume derart unangenehm Schalltod, dass ich mich frage, ob ich die Dämmung mitnehmen soll.
Studioräume hat man ja immer in Planung. Das Zeug ist schneeweiß, ca. einen cm dick und verursacht kein jucken oder ähnliches.
Da die Stasi ja bekanntlich sehr viel Wert darauf gelegt hatte "unhörbar" zu sein, wäre es ja naheliegend dass die gutes Zeugs verwendet hatten.
Ist das wirklich Akustikdämmstoff oder nur Glaswolle?
Btw. ist das Gebäude nicht ohne weiteres zugänglich und teilweise im Betrieb.
Hinter dem krassen Titel steckt die einfache Frage: Kann ich das Dämmmaterial verwenden?
In einer Ehemaliger Zollstation mit Bunker im Keller, sind Schallgedämmte Räume. Selbst mit blankem Betonboden, sind die Räume derart unangenehm Schalltod, dass ich mich frage, ob ich die Dämmung mitnehmen soll.
Studioräume hat man ja immer in Planung. Das Zeug ist schneeweiß, ca. einen cm dick und verursacht kein jucken oder ähnliches.
Da die Stasi ja bekanntlich sehr viel Wert darauf gelegt hatte "unhörbar" zu sein, wäre es ja naheliegend dass die gutes Zeugs verwendet hatten.
Ist das wirklich Akustikdämmstoff oder nur Glaswolle?
Btw. ist das Gebäude nicht ohne weiteres zugänglich und teilweise im Betrieb.
- Eigenschaft